Kreuzworträtsel-Lösung: ABBINDEN
Die Lösung „ABBINDEN“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sport | mittel | abschnüren | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | leicht | Andicken einer Flüssigkeit in der Küche | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Grnme: Htwvmllbm | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blutgefäße abschnüren | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | die Schürze entfernen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | ein Kalb entwöhnen (landwirtschaftlich) | Eintrag korrigieren |
Kulinarisches | leicht | gastronomischer Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | starke unstillbare Wundblutungen sollte man ... | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ABBINDEN“ passende Fragestellungen:
- Andicken einer Flüssigkeit in der Küche
- Soßen mit Mehl binden
- binden
- eine Soße sämig machen
- Stoff zum Andicken
- eine Soße mit Mehl sämig machen
- Andicken von Flüssigkeiten
- Suppen, Soßen mit Mehl binden
- sämig machen, Soße mit Mehl andicken
- eine Sauce andicken
- Kochkunst: etwas dicker, sämig machen
- Begriff der Küchensprache
- Begriff aus der Küchensprache
- abbinden
- Abbinden von Blutgefäßen bei Operationen
- das Abbinden von Blutgefäßen
- das Abbinden von Blutgefäßen bei Operationen
- Medizin: Abbinden, Unterbinden
- abbinden, abschnüren
- abbinden, abklemmen
- abbinden, abdrücken
- das Abbinden von Bauhölzern
- abbinden, losmachen
- das dünne Muskelgewebe von Wirbeltieren (Küchensprache)
- Mischung zum Legieren (Küchensprache)
- Unterschenkel vom Schwein (Küchensprache)
- weidmännischer Begriff
- Ballsportler
- Bratwurstmasse aus Kalb- oder Schweinefleisch (schweizerisch)
- Brustdrüse beim Kalb