Kreuzworträtsel-Lösung: ABBROECKELN
Die Lösung „ABBROECKELN“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | sehr leicht | abblättern | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | brechen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Uelibteyuk (Vamu) | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | in Stücken abfallen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | lösen, loslösen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich lösen und abfallen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | stückweise lösen und Zu boden fallen | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ABBROECKELN“ passende Fragestellungen:
- abbröckeln
- zu Fuß zu erreichen, zu begehen
- zu einem nicht zu hohen Preis zu haben
- zu einem vernünftigen, nicht zu hohen Preis zu haben
- mittelalterlische Waffenspiele zu Pferd oder zu Fuß
- zu verstehen, zu begreifen
- umgangssprachlich: zu nichts zu gebrauchen
- zu brennen, zu leuchten aufhören
- zu essen und zu trinken geben
- Recht, alles zu tun und zu sagen
- zu natürlichem Dünger zu verarbeiten
- einem Gast zu essen und zu trinken geben
- zu bequem zu laufen
- zu nichts zu gebrauchen, unbrauchbar
- von Tier zu Mensch und von Mensch zu Tier übertragbare Infektionskrankheiten
- krankhafte Angst, krank zu sein oder zu werden
- zu groß, zu hoch
- Ballspiel zu Pferd und zu Rad
- freundlich zu zu bestimmten Lebewesen
- Mittel, um zu seinem Recht zu kommen
- Unfähigkeit, Geschriebenes zu lesen bzw. Gelesenes trotz Sehvermögen zu verstehen
- Kunst, Fähigkeit Aphorismen zu formulieren, zu schreiben (bildungssprachlich)
- sofort zu druckende oder zu sendende Nachricht
- im Voraus zu erkennen, zu ermessen
- zu nichts zu gebrauchen
- kaum zu irgendwelchen Aktivitäten zu bewegen
- Drang, sich zu betätigen, etwas zu leisten
- schwer zu durchschauen und zu handhaben
- zu sehen, zu sichten
- nicht zu viel und nicht zu wenig