Kreuzworträtsel-Lösung: ABGEBEN
Die Lösung „ABGEBEN“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 42 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | abliefern | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | abschneiden | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | absondern | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | abtreten | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | anspielen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | anvertrauen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | aufgeben | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | aufteilen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | auftreten als | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | ausdünsten | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | aushändigen | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | ausliefern | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | ausspucken | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | austeilen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | auswerfen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ballsport: den Ball einem Mitspieler zuspielen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | darstellen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | delegieren | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | den Ball abspielen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | den Ball an einen Mitspieler geben | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | den Ball zum Nächsten spielen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | dispensieren | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr leicht | einen Schuss abfeuern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | einen Teil hergeben, abtreten, überlassen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | etwas dem zuständigen Empfänger übergeben | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | jemand etwas überlassen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mit anderen teilen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mit jemandem Umgang pflegen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nicht behalten | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich beschäftigen, befassen | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | sich mit etwas befassen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich mit etwas beschäftigen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich mit jemandem beschäftigen | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | sich von etwas trennen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | teilen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | überantworten | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | überreichen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | übertragen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | verzichten | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | verzichten, überreichen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zukommen lassen, abliefern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zur Aufbewahrung geben | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ABGEBEN“ passende Fragestellungen:
- Aufbewahrung von Wertsachen
- Bezeichnung für ein schrein- oder gefäßförmiges Behältnis zur Aufbewahrung der Hostien
- Depot
- Zugbegriff, Eisenbahnbegriff
- Aufbewahrung
- Aufbewahrung von Schriftstücken
- Gewahrsam
- Lagern
- Raum zur Aufbewahrung von Büchern
- Begriff aus der Bäckerei
- Registratur, Aufbewahrung
- Aufbewahrung von Schneidgeräten
- Vorrichtung zur Aufbewahrung von Bananen im Haushalt
- Aufbewahrung von Gütern
- Aufbewahrung von Kartoffeln
- Lagergebäude zur Aufbewahrung von Lebensmitteln in einer Burganlage
- städtisches Gebäude zur Aufbewahrung von Gütern
- Aufbewahrung lebender Fische
- Frau, die einen Toten während der Aufbewahrung beweint
- Hütte zur Aufbewahrung von Viehfutter
- Schrank zur Aufbewahrung von Speisen (Antike)
- Gefäß aus Steingut zur Aufbewahrung von Schmalz
- Behälter zur Aufbewahrung der Hostie (katholische Kirche)
- Kartons als Zwischenlage bei der Aufbewahrung von Stehsatz
- Behältnis zur Aufbewahrung von Kaffee
- flacher Behälter zur Aufbewahrung der Sehhilfe
- Tasche zur Aufbewahrung von Toilettenartikeln
- Gefäß zur Aufbewahrung des Weihrauches (katholische Kirche)
- Aufbewahrung von Gegenständen in einem geeigneten Raum
- Lagerung