Kreuzworträtsel-Lösung: AECHZEN
Die Lösung „AECHZEN“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | aufseufzen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | laut seufzen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nlj (Sqldmgtwe) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | schmerzlich stöhnen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | seufzen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | seufzen und stöhnen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | seufzen, stöhnen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | stöhnen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wuafq, Ygxäiidmtmre | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | stöhnen, seufzen, wehklagen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | vor Anstrengung stöhnen | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „AECHZEN“ passende Fragestellungen:
- schmerzlich ächzen
- schmerzvolles Ächzen
- ächzen
- ächzen, krachen
- krachen, ächzen
- krachen, ächzen (Tür)
- krachen, ächzen (Tür, Diele)
- ächzen, stöhnen
- ächzen, klagen
- ächzen, krachen (Tür, Diele)
- ächzen, jammern (mittelhochdeutsch)
- ächzen, jammern (alemannisch)
- ächzen, seufzen
- Zierpflanze
- altrömische Münze
- fruchtbarer Boden
- Vitamin
- Statthalter
- Vorname der Popsängerin Carey
- Gebirge in Griechenland
- Teil von Vietnam
- japanische Pflaume
- Krebsfleischimitat (japanisch)
- Lehre vom Denken und Erkennen
- Frauenfigur in Goethes Stella
- festgelegte Art des Vorgehens
- schwedischer Verwaltungsbezirk
- Oratorium von Händel
- Gerät zur Kammherstellung
- griechisch: Gesetz, Ordnung