Kreuzworträtsel-Lösung: AEQUINOKTIEN
Die Lösung „AEQUINOKTIEN“ im Kreuzworträtsel enthält zwölf Buchstaben und ist 2 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Naturwissenschaften | mittel | Zeitpunkte, an denen die Sonne am Äquator im Zenit steht | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | mittel | Zeitpunkte, wo Tag und Nacht an allen Orten auf der Erde gleich lang sind | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „AEQUINOKTIEN“ passende Fragestellungen:
- Synonym für Äquinoktien
- bei Nacht, jede Nacht
- in bestimmtem Abstand aufeinander folgende Zeitpunkte
- Übersicht über festgesetzte Zeitpunkte
- Übersicht über festgelegte Zeitpunkte
- festgesetzte Zeitpunkte
- Gegenteil von Tag
- Übergang vom Tag zur Nacht
- Übergang von der Nacht zum Tag
- der längste Tag und die kürzeste Nacht
- Übergang von Tag zu Nacht
- ... und Nacht
- Übergang zwischen Nacht und Tag
- Schmetterlinge anders, mit Tag bzw. Nacht
- steuert den Tag-Nacht-Rhythmus des menschlichen Körpers
- Tag, der einem Tag vorangegangen ist
- Tag für Tag
- Tag, der einem Tag vorangeht
- alle Tage, Tag für Tag
- Gerät zur Veranschaulichung der Bewegung der Erde um die Sonne
- Zentralstern der Erde
- Bahn der Sonne um die Erde
- Umlaufzeit der Erde um die Sonne
- der Erde nächster Stern
- Stellung von Sonne, Mond und Erde in nahezu gerader Linie (Astronomie)
- Lichtstrahlen der Sonne, die die Erde erreichen
- Umlaufbahn der Erde um die Sonne
- Zeitdauer eines Umlaufs der Erde um die Sonne
- Zeitraum des Umlaufs der Erde um die Sonne
- der Erde Licht und Wärme spendender Himmelskörper