Kreuzworträtsel-Lösung: AEROLOGIE
Die Lösung „AEROLOGIE“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Luftforschung | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | meteorologischer Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wdmtshnuohal: Advözo: Tiät (Hde) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Teilgebiet der Meteorologie | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | schwierig | Teilgebiet der Wetterkunde | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Zweig der Meteorologie | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „AEROLOGIE“ passende Fragestellungen:
- Zweig der Meteorologie
- Messgerät der Aerologie
- Aerologie
- Teilgebiet der Meteorologie
- Teilgebiet der Meteorologie, welches sich speziell mit den Einflüssen der Atmosphäre auf Lebewesen befasst
- Zweig der Naturwissenschaft
- Zweig der angewandten Meteorologie
- Wetterkunde
- Ausdruck aus der Stern- und Wetterkunde
- wissenschaftliche Wetterkunde
- Teilgebiet der Wetterkunde
- astronomischer Begriff
- Begriff aus der Meteorologie
- Begriff aus der Astronomie
- Begriff aus der Astronomie/Astrologie
- Begriff aus der Geografie
- Begriff der Meteorologie und Klimatologie
- Begriff der Meteorologie
- Begriff aus der Botanik
- genealogischer Begriff
- botanischer Begriff
- Höhenmesser (Meteorologie)
- Naturwissenschaft
- Luftballon in der Meteorologie
- von der Weltorganisation für Meteorologie festgelegter 30-jähriger Zeitraum für die Auswertung von Klimadaten
- in der synoptischen Meteorologie eine frontähnliche Zone verstärkter konvektiver Instabilität
- Wissenschaft von den physikalischen Vorgängen in der Atmosphäre bis in etwa 60 Kilometer Höhe
- Windstille in der Meteorologie
- gleich bleibende Temperaturverteilung (Meteorologie)
- automatischer Höhenschreiber (Meteorologie)