Kreuzworträtsel-Lösung: AFFEKT
Die Lösung „AFFEKT“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 22 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | leicht | Begriff aus der Medizin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Emotion | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Erregung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gefühlsregung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gemütsaufwallung | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Gemütsbewegung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gemütserregung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | heftige Erregung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | heftige Gefühlsregung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | heftige Gemütsbewegung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | heftige Gemütsbewegung, Erregung, Angespanntheit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | heftige Gemütsbewegung, innere Erregung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | kurz dauernder Erregungszustand | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Leidenschaft | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | medizinischer Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Psychologie: heftige und plötzliche Gemütswallung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Reizung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schauspieler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | starke Erregung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | starke Gefühlsregung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | starke Gemütsbewegung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | unbeherrschte Reaktion | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „AFFEKT“ passende Fragestellungen:
- Gemütsaufwallung
- Emotion
- Gefühlsregung
- ohne Gefühlsregung
- Gefühlsregung, Erregung
- ohne Gefühlsregung auf-, annehmen
- Gefühl, Gefühlsregung
- Gefühlsregung, psychisches Empfinden
- Gefühlsregung, Leidenschaft
- Zustand starrer Bewegungslosigkeit bei einem Schock (Medizin, Psychologie)
- Delirium (Medizin, Psychologie)
- Psychose (Medizin, Psychologie)
- Zustand starrer Bewegungslosigkeit (Medizin, Psychologie)
- infolge eines Traumas auftretend (Medizin, Psychologie)
- Körper (Medizin, Psychologie)
- leichte Schreibstörung (Medizin, Psychologie)
- groteske Körperverrenkungen (Medizin, Psychologie)
- Nebeneinander von homo- und heterosexueller Neigung (Medizin, Psychologie)
- empfindlich (Medizin, Psychologie)
- Situationsangst (Medizin, Psychologie)
- Entwicklungsstörung beim Lesen und Schreiben (Medizin, Psychologie)
- Züchtigung mittels einer Peitsche als sexuelles Reizmittel (Medizin, Psychologie)
- Riemen- oder Strickpeitsche eines Flagellanten (Medizin, Psychologie)
- krankhafter Hass auf Frauen (Medizin, Psychologie)
- Wiedererinnerung (Medizin, Psychologie)
- Ehefeind (Medizin, Psychologie)
- Abneigung gegen die Ehe, Ehescheu (Medizin, Psychologie)
- krankhafter Hass vom Männern gegenüber Frauen (Medizin, Psychologie)
- krankhafter Hass gegenüber Kindern (Medizin, Psychologie)
- beruhigendes Medikament (Medizin, Psychologie)