Kreuzworträtsel-Lösung: ALLITERATION
Die Lösung „ALLITERATION“ im Kreuzworträtsel enthält zwölf Buchstaben und ist 9 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Literatur | leicht | Anlautreim | Eintrag korrigieren |
Literatur | leicht | Begriff der Verslehre | Eintrag korrigieren |
Literatur | leicht | Form der germanischen Dichtung | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | gleicher Anfangsbuchstabe bei mehreren Wörtern | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Silbenfolge gleicher Anlaute | Eintrag korrigieren |
Literatur | leicht | Stabreim | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Stabreim (z.B. "Haus und Hof") | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Stabreim (z.B. "Kind und Kegel") | Eintrag korrigieren |
Technik | leicht | Stabreim, Anlautreim, gleicher Anfangsbuchstabe bei mehreren Wörtern | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ALLITERATION“ passende Fragestellungen:
- Anlautreim, Alliteration
- Begriff der Verslehre (Alliteration)
- Anlautreim
- Alliteration, Begriff der Metrik
- Alliteration
- Alliteration zeigen (Verslehre)
- Begriff der Verslehre
- Sonderform der Alliteration
- literarischer Begriff
- Begriff aus der Literatur
- Reimform
- Form der germanischen Dichtung
- Dichtungsart
- Gleichklang im Anlaut
- Versart
- Begriff der Verslehre (Versfuß)
- Begriff aus der Verslehre
- Begriff der Verslehre (Mehrzahl)
- Verslehre
- Verslehre, Lehre vom Versbau, Verskunst
- Hebung in der Verslehre
- in der Verslehre: achtzeilige Strophenform
- sechshebiger Reimvers mit 12 oder 13 Silben (Verslehre)
- Versfuß aus drei Kürzen (antike Verslehre)
- vierzeilige Strophe (Verslehre)
- metrischer Abschnitt (Verslehre)
- Stanze (Verslehre)
- Verslehre: stärkere Betonung
- Versfuß aus drei Kürzen (antiken Verslehre)
- Versfuß aus einer kurzen und einer nachfolgend langen Silbe (Verslehre)