Kreuzworträtsel-Lösung: ALTHOCHDEUTSCH
Die Lösung „ALTHOCHDEUTSCH“ im Kreuzworträtsel enthält vierzehn Buchstaben und ist 3 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | ältester Abschnitt der deutschen Sprachentwicklung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sprachform | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Teil deutscher Sprachentwicklung | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ALTHOCHDEUTSCH“ passende Fragestellungen:
- älterer Bezeichnung für Abschnitt der skandinavischen Sprachentwicklung
- Literat einer speziellen Sprachform
- Sprachform
- Sprachform, Dialekt
- ungebundene Sprachform
- Sprachform eines Monats
- wieder in lateinische Sprachform bringen (Sprachwissenschaft)
- nicht versgebundene Sprachform
- besondere Sprachform (Linguistik)
- regional gebundene Sprachform
- Abkürzung für althochdeutsch
- althochdeutsch: Schutz und Schirm
- Abkürzung: althochdeutsch
- männlicher Vorname (althochdeutsch)
- glänzend, herrlich, prächtig (althochdeutsch)
- aufgeben, unterlassen (althochdeutsch)
- Bäcker (althochdeutsch)
- althochdeutsch: Bier
- erkiesen, erwählen (althochdeutsch)
- althochdeutsch: Erle
- Birke (althochdeutsch)
- Ehrgeiz (Althochdeutsch)
- weiblicher Vorname aus dem Althochdeutsch
- nähren (althochdeutsch)
- Ereignis (althochdeutsch)
- Abschnitt
- kleiner Teil eines Textes
- Teil aus einem Ganzen
- Teil eines Textes
- Teil, Teilstück