Kreuzworträtsel-Lösung: ALTSTADT
Die Lösung „ALTSTADT“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 30 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ältester Teil einer Stadt, Stadtkern | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | City | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Düsseldorfer Stadtteil | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr leicht | erhaltener Ortskern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | khw | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | historischer Bereich der City | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | historischer Bereich vieler Städte | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | historischer Ortskern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | historischer Stadtkern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kern vieler Städte | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | vldjfeocpuö | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stadtteil von Freiburg im Breisgau | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ggyfim, Pägüufl | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stadtteil von München | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Stadtteil von Zürich | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Welterbe seit 1995 in Siena | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Welterbe seit 2000 in Verona | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Welterbe seit 2001 in Guimaraes (Portugal) | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Welterbe seit 2007 in Las Palmas | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | UNESCO-Weltkulturerbe 1999 (Graz) | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Weltkulturerbe seit 1978 in Krakau | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Weltkulturerbe seit 1980 in Warschau | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Weltkulturerbe seit 1981 in Jerusalem | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Weltkulturerbe seit 1983 in Bern | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Weltkulturerbe seit 1986 in Toledo | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992 in Goslar | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Rrdgüaepmjel, otxbqla | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Weltkulturerbe seit 2002 in Stralsund | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | UNESCO-Weltkulturerbe seit 2006 in Regensburg | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zentrum | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ALTSTADT“ passende Fragestellungen:
- Stadt in Usbekistan
- deutscher Name von Buxoro
- Provinz in Usbekistan
- siebtgrößte Stadt in Usbekistan
- usbekische Stadt an der Seidenstraße
- früherer Name von Buxoro (Usbekistan)
- heutiger Name des alten Buchara (Usbekistan)
- Stadtteil der Nürnberger Altstadt
- Stadtteil von Düsseldorf, südliche Altstadt
- Dorfzentrum
- Stadtmitte
- Zentrum einer Stadt
- zentraler Teil einer Gemeinde
- Zentrum einer Siedlung
- Ortskern
- Ortsmitte
- Kern eines Ortes
- Frankfurter Stadtteil
- Frankfurter Stadtteil (2 Worte)
- Unesco-Weltkulturerbe in Dessau
- UNESCO-Weltkulturerbe (1999)
- UNESCO-Weltkulturerbe (2 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe in Indonesien (1991)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Spanien 1993)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Niederlande 1996, 3 Worte)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Niederlande 1999)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Mühlen, 1997)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Sansibar-Stadt, 2000)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Brüssel, 2000)
- UNESCO-Weltkulturerbe (Brüssel, 2009)