Kreuzworträtsel-Lösung: AMBIVALENZ
Die Lösung „AMBIVALENZ“ im Kreuzworträtsel enthält zehn Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Begriff aus der Literatur | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Doppelwertigkeit | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Llu: Bnm | Eintrag korrigieren |
Geschichte | eintragen | Doppelwertigkeit von Gefühlen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Doppelwertigkeit von Gefühlen, Zu- und Abneigung zugleich | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Widerstreit der Gefühle | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Setiydhgv | Eintrag korrigieren |
Geschichte | sehr schwierig | Zwiespältigkeit, Zerissenheit | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „AMBIVALENZ“ passende Fragestellungen:
- chemisch: Zweiwertigkeit
- Zweiwertigkeit
- Bivalenz
- Zweiwertigkeit (Fachsprache)
- Ambivalenz
- Doppelwertigkeit
- Suchmaschine für Begriffe und Definitionen
- Fachmann, der zum Beispiel Begriffe definiert
- ein Wort, das für verschiedene Begriffe oder unterschiedliche Einzeldinge besteht
- Begriffe
- Häufung sinngleicher Begriffe
- Worte
- Zusammenstellung entgegengesetzter Begriffe
- Wort, das für verschiedene Begriffe steht
- Sinngehalte von Wörtern
- Häufung sinnähnlicher Begriffe
- mit überbordenden Gefühlen
- von angenehmen Gefühlen begleitet
- Übertragung von Gedanken, Gefühlen, Motivationen ohne Mitwirkung der Sinnesorgane
- Abbau von Gefühlen
- von persönlichen Gefühlen bestimmt
- in Gefühlen schwelgend
- nicht zu Gefühlen fähig
- von Gefühlen verdeckt
- zu starken menschlichen Gefühlen fähig
- zu starken menschlichen Gefühlen neigend
- von persönlichen Gefühlen, Interessen bestimmt
- von starken Gefühlen bestimmt
- jemanden in seinen Gefühlen verwunden
- jemanden in seinen Gefühlen verletzen