Kreuzworträtsel-Lösung: ANDRESEN
Die Lösung „ANDRESEN“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 11 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | deutsche Malerin und Grafikerin (Ulrike, 1949-2006) | Eintrag korrigieren | 
| Literatur | eintragen | deutsche Schriftstellerin (1849-1927) | Eintrag korrigieren | 
| Persönlichkeiten | eintragen | Wtzügitj: Vhjien | Eintrag korrigieren | 
| Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Elektrotechniker und Hochschullehrer (1928-2010) | Eintrag korrigieren | 
| Persönlichkeiten | eintragen | deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker (1909-1985) | Eintrag korrigieren | 
| Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Germanist (1813-1891) | Eintrag korrigieren | 
| Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Kunstbuchautor (1828-1871) | Eintrag korrigieren | 
| Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Romanist (1844-1918) | Eintrag korrigieren | 
| Literatur | eintragen | kupöcxqfsdk Übutyhdjmm ypm | Eintrag korrigieren | 
| Musik | eintragen | norwegischer Opernsänger (1896-1940) | Eintrag korrigieren | 
| Politik | eintragen | US-amerikanischer Politiker (1890-1958) | Eintrag korrigieren | 
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ANDRESEN“ passende Fragestellungen:
- deutscher Theologe und Kirchenhistoriker (1801-1863)
- deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker (1864-1942)
- US-amerikanischer Theologe und Kirchenhistoriker (1932-2000)
- deutscher Theologe, Kirchenhistoriker, Heimatforscher und Autor (1873-1952)
- deutscher Kirchenhistoriker und Theologe (1802-1849)
- angelsächsischer Kirchenhistoriker (663-735)
- deutscher Kirchenhistoriker
- deutscher Kirchenhistoriker (1912-1972)
- römisch-katholischer Priester, Jesuit, Historiker und Kirchenhistoriker (Friedrich, 1908-2002)
- Kirchenhistoriker
- altgriechischer Kirchenhistoriker
- italienischer Kirchenhistoriker (Giovanni Domenico, 1692-1769)
- Abkürzung für Verband Deutscher Elektrotechniker
- britischer Elektrotechniker (1806-1879, erste Telegrafenlinie)
- deutscher Elektrotechniker
- ungarischer Elektrotechniker (1854-1938) Repulsionsmotor
- belgischer Elektrotechniker (1826-1901)
- deutscher Elektrotechniker (Johann Georg, 1814-1890)
- deutscher Elektrotechniker (gestorben 1890)
- deutscher Physiker und Elektrotechniker (Werner, 1912-1988)
- deutscher Physiker und Elektrotechniker (1912-1988)
- deutscher Elektrotechniker (Klaus, 1917-2010)
- deutscher Physiker und Elektrotechniker (1858-1934)
- deutscher Physiker und Elektrotechniker (Walter, 1886-1976)
- Elektriker, Elektrotechniker
- deutscher Physiker, Elektrotechniker, Lehrer und Nobelpreisträger (Karl Ferdinand, 1850-1918)
- amerikanischer Physiker und Elektrotechniker (1905-1993)
- deutscher Theologe und Hochschullehrer (1951-2014)
- deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer (1792-1863)
- deutscher lutherischer Theologe und Hochschullehrer (1924-1987)