Kreuzworträtsel-Lösung: ARCHITRAV
Die Lösung „ARCHITRAV“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 9 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | architektonischer Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Architekturbegriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | auf Säulen ruhender Querbalken (antike Baukunst) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Balken | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | die Säulen verbindender tragender Querbalken in der antiken Baukunst | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Querbalken | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Tragbalken | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | von Säulen getragene waagrechte Balken | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | waagrecht aufliegender Säulenbalken | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ARCHITRAV“ passende Fragestellungen:
- Architrav
- altgriechisch: Leiste am Architrav der dorischen Säule
- Tragbalken (Architrav)
- Begriff beim Fussball
- wappenkundlicher Begriff
- architektonischer Begriff
- Begriff im Skispringen
- Begriff aus dem Bauwesen
- Begriff aus der Architektur
- Architektur
- Baukunst
- Baukunst: Seitenwand eines Chorgestühls
- Gebälkträger (Baukunst)
- gefügelte Liebesgötter, Darstellung in der Baukunst
- Kunstgattung, Kunstrichtung
- Kuppelform der islamischen Baukunst
- runde Stütze (Baukunst)
- Schmuckglied (Baukunst)
- Zwischenfeld in der Baukunst
- maurische Festung und Palast in Granada, Hauptwerk der islamischen Baukunst
- Ornament der antiken Baukunst
- Architektur: geschnitztes Laubwerk als Schmuckform in der Baukunst
- Haupttempel der Thai-Baukunst
- Baustil, Baukunst
- Zierelement der romanischen Baukunst
- Dekor der normannischen Baukunst in Form von Vogelköpfen
- Merkmal der gotischen Baukunst
- Atlant (Baukunst)
- Badeanlage (islamische Baukunst)
- Fratze als Ornament in der Baukunst