Kreuzworträtsel-Lösung: ART
Die Lösung „ART“ im Kreuzworträtsel enthält drei Buchstaben und ist 82 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | Abkürzung für Artikel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | angeborene Eigenart | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | angeborene Eigentümlichkeit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Anhang | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Anordnung | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Anstand | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Ausdruck, Ausdrucksform | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Basler Kunstmesse | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Begriff aus der Botanik | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Begriffsform | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Begriffsgattung | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Benehmen | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Beschaffenheit | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | bestimmte Sorte | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Betragen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | biologische Kategorie, Spezies | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | biologische Rangstufe | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | biologischer Begriff | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | biologischer Einteilungsbegriff | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | botanische Rangstufe | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Charakter | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Charakterzug | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Einheit im System der Tiere und Pflanzen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Einteilungsbegriff | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Einteilungsbegriff (Biologie) | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Einteilungsbegriff in der Biologie | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | englisch für Kunst | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | englisch: Kunst | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | englische Bezeichnung für Kunst | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Format | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | französisch und englisch: Kunst | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | französisch, englisch: Kunst | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | französisch: Kunst | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Gattung | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Gehabe | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Genre | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Genre, Typ | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Gepräge | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Gewohnheit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gewohnheit, Weise | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Grundeinheit der biologischen Systematik | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Grundzug | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Handschrift | Eintrag korrigieren |
Automobil | leicht | Kfz-Zeichen: Artern | Eintrag korrigieren |
Wirtschaft | leicht | Kunstmesse in Basel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Machart | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | männlicher Vorname | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Manier | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Methode | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Modus | Eintrag korrigieren |
Geographie | leicht | Muster | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Natur, die jemandem innewohnt | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Ordnung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Persönlichkeit | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Plan, Muster | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Rangstufe der biologischen Systematik | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Rasse | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Rubrik | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Sorte | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Sorte, Gattung | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Sorte, Muster | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Species | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Spezies | Eintrag korrigieren |
Geschichte | eintragen | Stil | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Stil, Weise | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Typ, Genre | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Variante, Typ | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Verhaltensweise | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Verhaltensweise, Weise | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Verhaltensweise, Wesen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Weise | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Weise, Gewohnheit | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Weise, Verhaltensweise | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Wesen | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | Wesen, Gattung | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Wesen, Natur | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wesen, Verhaltensweise | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Wesensanlage | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Wesenslage | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Wesenszug | Eintrag korrigieren |
Wortspiel | eintragen | Zusammenhang | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Zweig | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ART“ passende Fragestellungen:
- ostdeutsche Stadt
- Stadt an der Unstrut
- thüringische Stadt an der Unstrut
- Badeort, Kurort
- Stadt in Thüringen
- Art
- Art, Verhaltensweise
- Art, Weise
- Verhaltensweise, Art
- Weise, Art
- taktlose Art, Verhaltensweise
- Art und Weise des Verhaltens
- Gattung, Wesen, Art
- ablehnende, aufbäumende Verhaltensweise
- abnorme Verhaltensweise
- gemeine Verhaltensweise
- Verhaltensweise
- angeborene, arteigentümliche Verhaltensweise
- Ordnung, bestimmte Verhaltensweise
- angeborene Verhaltensweise
- angeborene Verhaltensweise beim Tier
- wertneutrale Verhaltensweise
- überspannte Verhaltensweise
- angeborene Verhaltensweise vieler noch sehr junger Säugetiere
- unverschämte Verhaltensweise
- Neigung zu einer bestimmten Verhaltensweise
- Verhaltensweise, die nicht vernünftig ist
- unverschämte Verhaltensweise, Äußerung
- als falsch, unüberlegt, unklug angesehene Handlung, Verhaltensweise, Torheit (salopp abwertend)
- erniedrigende Verhaltensweise