Kreuzworträtsel-Lösung: ATOMISTIK
Die Lösung „ATOMISTIK“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 4 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Begriff aus der Philosophie | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | sehr schwierig | Lehre vom Aufbau der Stoffe aus Atomen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wjuomnl eaemz hwdl | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | philosophischer Begriff | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ATOMISTIK“ passende Fragestellungen:
- altgriechischer Philosoph (460-370 vuZ), Hauptvertreter der Atomistik
- Bezeichnung für die einzelnen Energiezustände von Atomen und Molekülen
- Versetzung von Atomen oder Molekülen in einen elektrisch geladenen Zustand
- Kraft aus Atomen
- Verbindung von Atomen
- durch bestimmte Ordnungs- und Massenzahl gekennzeichnete Art von Atomen
- Molekül aus tausend oder mehr Atomen
- zu den Atomen gehörend
- Stoff, der aus lauter gleichen Atomen besteht
- aus lauter gleichen Atomen bestehender Stoff
- Lehre vom Aufbau und der Veränderung der Erdkruste
- Lehre von den Stoffen mit ihrem Aufbau, Eigenschaften und Veränderungen
- Lehre vom Aufbau der Erdkruste
- Lehre vom Aufbau des Körpers
- Lehre vom Aufbau der Erde
- Aufbau einer Lehre
- Lehre vom gesamten Aufbau der Erdkruste
- Lehre vom Aufbau des Satzes, Satzlehre
- Philosophie: Lehre, sieht Denken und Handeln nur vom praktischen Nutzen aus
- Lehre vom Denken
- Lehre vom Sein und Denken
- Lehre von der Rangordnung (Philosophie)
- Lehre von den Denkgesetzen (Philosophie)
- esoterische Lehre und spirituelle Philosophie
- Lehre von der unsterblichen Seele als oberstes Prinzip des Organismus (Philosophie)
- alkalisch reagierende Stoffe
- Anhäufung basischer Stoffe im Blut
- Behälter für pastenartige Stoffe
- Bestreben zweier Stoffe, sich miteinander zu verbinden
- Bezeichnung für handwebartige Stoffe