Kreuzworträtsel-Lösung: AUFREGEN
Die Lösung „AUFREGEN“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 19 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | ärgern | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | aufbringen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | aufwühlen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | berühren | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | beunruhigen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | bewegen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | empören | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | erzürnen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | etwas in Erregung versetzen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | gespielte Empörung: sich künstlich ... | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mur Xietogh | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | in Erregung versetzen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | in Erregung versetzen, beunruhigen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich ärgern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich entrüsten | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sich entrüsten (sich ...) | Eintrag korrigieren |
Wortspiel | leicht | worauf Bauern angewiesen sind | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wütend werden | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wütend werden (umgangssprachlich) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „AUFREGEN“ passende Fragestellungen:
- aufregen
- sich aufregen
- (sich) aufregen
- aufregen, empören (gehoben)
- aufregen, nervös machen
- sich ärgern, aufregen, erhitzen (spätlateinisch)
- sich über etwas aufregen
- sich aufregen, entrüsten
- aufgebracht sein, aufregen
- Affekt
- Affektion
- Emotion
- Erregung
- Gefühlsausbruch
- Gemütsbewegung
- heftige Erregung
- innere Erregung
- Nervosität
- ohne jede Erregung
- Rausch
- Reiz
- Wut
- Zustand aufgebrachter Gefühle
- Zustand heftiger Gefühlswallungen
- Ärger
- Paarungsbereitschaft bei Säugetieren, periodische geschlechtliche Erregung
- Anmaßung
- Wut, Zorn
- wütende Erregung
- Erregung vor dem Auftritt