Kreuzworträtsel-Lösung: AUTOKLAV
Die Lösung „AUTOKLAV“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Dampfsterilisator | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gefäß zum Erhitzen unter Druck | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gerät zur Sterilisierung medizinischer Instrumente | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | medizinischer Sterilisator | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | starkwandiger Druckkessel | Eintrag korrigieren |
Technik | schwierig | Sterilisationsapparat | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | uel: Mmrneäemoeq | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „AUTOKLAV“ passende Fragestellungen:
- bauchiges Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
- physikalische Kraft erzeugender Behälter
- flaches Gefäß zum Erhitzen und Schmelzen
- Behälter, Gefäß
- Gefäß
- Gefäß zum Wasserkochen
- beheizbares Gefäß
- Gefäß der Zauberer
- heizbares Gefäß
- bauchiges Gefäß
- Abtragung von Material durch Erhitzung (Reibung)
- starke Erwärmung
- Erhitzung von Erzen
- Ofen zur Erhitzung von Erzen
- starke Temperaturerhöhung
- elektrischer Kochtopf zur langsamen Erhitzung von Lebensmitteln
- Erwärmung
- das Nachlassen der Bremswirkung infolge Erhitzung der Bremsen (Technik)
- hochgradige Erhitzung
- Wiedererwärmung, -erhitzung (Chemie)
- niedriger Druck (z.B. in einem Gefäß)
- destillieren
- erhitzen, heiss machen
- erhitzen
- einfaches Gerät zum Erhitzen
- Mittel zum Erhitzen von Speisen
- warm machen
- anheizen, erhitzen
- erwärmen
- heiß machen