Kreuzworträtsel-Lösung: BAKTERIOLOGIE
Die Lösung „BAKTERIOLOGIE“ im Kreuzworträtsel enthält dreizehn Buchstaben und ist 4 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | Teilgebiet der Mikrobiologie | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Wissenschaft und Lehre von den Bakterien | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Zweig der Biologie | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Zweig der Mikrobiologie | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BAKTERIOLOGIE“ passende Fragestellungen:
- Teilgebiet der Biologie, Lehre von den Amphibien und Kriechtieren
- Wissenschaft von den Mikroorganismen
- kältefreundlich, Kälte liebend (Biologie, bestimmte Bakterien)
- Begründer der Bakteriologie
- französischer Naturforscher (Louis, 1822-1895), Mitbegründer der Bakteriologie
- deutscher Arzt, Mitbegründer der Bakteriologie (1843-1910)
- deutscher Pionier der Bakteriologie (1843-1910)
- Teilgebiet der Biologie
- Teilgebiet der Biologie, Histologie
- Teilgebiet der Biologie, Zytologie
- Teilgebiet der Biologie, Erforschung der Pflanzen
- Zellenlehre, Teilgebiet der Biologie
- Wissenschaft
- Wissenschaft vom Leben
- Wissenschaft der Lebendigen
- Wissenschaft von der belebten Natur
- Wissenschaft vom Zellkern (Biologie)
- Wissenschaft von den Zusammenhängen des Lebens
- Teilgebiet der Mathematik, Lehre von den Raumgrößen
- französischer Veterinär, Pionier der Mikrobiologie und Infektiologie (1850-1903)
- deutscher Arzt, Mitbegründer der Mikrobiologie (1843-1910)
- deutscher Pionier der Mikrobiologie (1843-1910)
- französischer Pionier der Mikrobiologie (1822-1895)
- französischer Chemiker, Mitbegründer der der Mikrobiologie (1822-1895)
- häufig gebrauchtes Werkzeug (Mikrobiologie)
- Begriff aus der Mikrobiologie
- Wissenschaft vom Lachen, Wissenschaft vom Erforschen des Lachens (Medizin)
- die Wissenschaft betreffend, den Gesetzen der Wissenschaft folgend
- Lehre von der Natur
- Biologie: Lehre von Gestalt und Bau der Gewebe und Organe