Kreuzworträtsel-Lösung: BARTEL
Die Lösung „BARTEL“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 14 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Anhang am Fischmaul | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bartfaden | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bartfaden bei Fischen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bartfaden, fadenförmiges Tast- und Geschmacksorgan am Maul vieler Fische | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Autor | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Faden am Maul des Welses | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Hautanhänge bei Welsen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Hautanhang am Fischmaul | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | Kefrvcn: unbrde | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | langer Bartfaden am Maul mancher Fische | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | langes fadenförmiges Sinnesorgan mancher Fische | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Männername | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Whdrl Vdbrmotf inbmh | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schriftsteller | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BARTEL“ passende Fragestellungen:
- Bartanhänge bei Welsen
- Fische, die zum Schutz vor Feinden die befruchteten Eier oder die geschlüpften Jungfische in ihr Maul nehmen
- Wegerichgewächs
- Bezeichnung für Auge oder Ohr
- hochentwickeltes Sinnesorgan einiger Insekten
- Sinnesorgan bei Wirbellosen, fühlerartiger Anhang des Mundwerkzeugs von Insekten
- Sinnesorgan
- Einwirkung auf Sinnesorgan
- Sinnesorgan beim Fisch
- Sinnesorgan bei Fischen
- kleines, leicht aufwärts gebogenes Sinnesorgan
- wachsames Sinnesorgan
- Sinnesorgan (Mehrzahl)
- Körperteil zur Wahrnehmung von Reizen
- auffälliges Sinnesorgan
- Sinnesorgan bei manchen Wirbellosen
- Sinnesorgan der Weichtiere (Zoologie)
- englische Bezeichnung für ein Sinnesorgan
- Sinnesorgan (medizinisch)
- umgangssprachlich: kleines, gebogenes Sinnesorgan
- Sinnesorgan der Weichtiere, das vermutlich als Geruchsorgan dient (Zoologie)
- beleibtes Sinnesorgan
- künstliches Sinnesorgan
- größtes Sinnesorgan
- Ballsportler
- deutscher Ballsportler
- deutscher Fußballspieler
- deutscher Leichtathlet
- deutscher Sportler
- Fußballspieler