Kreuzworträtsel-Lösung: BATSEBA
Die Lösung „BATSEBA“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | biblische Gestalt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | biblische Gestalt, biblische Figur | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | biblische Gestalt, Person | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | biblischer weiblicher Eigenname (ökumenisch) | Eintrag korrigieren |
Religion | schwierig | Frau des Uria, Mutter des König Salomo (A. T.) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Lieblingsfrau König Davids im Alten Testament | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Mutter Salomos | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BATSEBA“ passende Fragestellungen:
- Hauptpriester am Tempel Salomos (A.T.)
- König, Sohn Salomos
- Hohelied Salomos
- Vater und Mutter von Vater oder Mutter
- Mutter der Mutter
- Mutter des Vaters oder der Mutter
- zum Familiennamen hinzutretender Eigenname einer Person
- männlicher Eigenname, Gestalt aus 1001 Nacht
- blutsverwandte Person
- Figur, Person
- Figur in Mutter Courage
- Figur in Brechts Mutter Courage
- Mutter-Gottes-Figur
- Figur aus "Mutter Courage und ihre Kinder"
- Figur aus der Lindenstraße: Mutter ...
- eine Gestalt aus "Mutter Courage"
- Gestalt aus "Mutter Courage"
- Gestalt aus "Mutter Courage und ihre Kinder" von Brecht
- Berühmtheit, prominente Person (englisch: very important person)
- männliche Person, die einer anderen Person zum Verwechseln ähnlich sieht
- Person, die ein bestimmtes Anliegen, eine Person oder Institution fördert
- Person, die eine andere Person begleitet
- altrömischer weiblicher Eigenname
- arabischer Eigenname
- Begriff aus der Sprachwissenschaft
- biblischer Eigenname
- Eigenname Brasiliens
- Eigenname Buddhas
- Eigenname Chinas
- Eigenname der Armenier