Kreuzworträtsel-Lösung: BECKET
Die Lösung „BECKET“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Persönlichkeiten | mittel | iekiiötm: Cncg (Cnw) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Lord Kanzler und Erzbischof (Thomas) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Lordkanzler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Lordkanzler und Erzbischof | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Lordkanzler und Erzbischof (Thomas) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | mittel | englischer Lordkanzler, Erzbischof von Canterbury (1118-1170) | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Erzbischof von Canterbury | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Patron von England | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BECKET“ passende Fragestellungen:
- Erzbischof von Canterbury
- Erzbischof von Canterbury (1573-1645)
- Erzbischof von Canterbury, Berater Heinrich VIII. (1489-1556)
- französischer Dramatiker (Jean, 1910-1987) "Becket oder die Ehre Gottes"
- Domstadt in Kent (Großbritannien)
- Filmregisseur (Canterbury Tales)
- Stadt in England
- Stadt in Südostengland
- Stadt in Kent (Südostengland)
- Bischofssitz in England
- Stadt in der englischen Grafschaft Kent
- englische Stadt in der Grafschaft Kent
- englischer Dichter (Geoffrey, 1342/1343-1400), "Canterbury Tales"
- Theologe und Philosoph des Mittelalters (Anselm von)
- deutsche Canterbury-Band
- britischer Staatsbeamter
- höchster britischer Staatsbeamter
- höchster englischer Staatsbeamter
- englischer Bischof und Lordkanzler (um 1483-1555)
- englischer Lordkanzler, Begründer der Bibliophilie (1287-1345)
- Humanist und Lordkanzler von England (Thomas)
- Humanist, englischer Staatsmann, Lordkanzler (Thomas)
- Beamtentitel
- Kabinettschef
- Kanzler
- Kanzler der großen Koalition (gestorben 1988)
- politischer Ausdruck
- Regierungschef
- Universitätskurator
- leitender Minister