Kreuzworträtsel-Lösung: BELCANTO
Die Lösung „BELCANTO“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 9 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Begriff aus der Musik | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gesangskunst in Italien (zwei Worte) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Enpfrl (Ouftnmosple) | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | italienische Gesangskunst | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | italienischer Gesangsstil | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | klangschöner Gesang | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | virtuose italienische Gesangskunst | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | virtuoser Gesang | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | virtuoser italienischer Gesangsstil | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BELCANTO“ passende Fragestellungen:
- italienische Gesangskunst
- Gesangsstil
- Gesangsstil bei Jazz
- Gesangsstil der Älpler
- Gesangsstil im Jazz
- Gesangsstil der Alpenbewohner
- Gesangsstil beim Jazz
- Gesangsstil des Spatzen
- Jazz-Gesangsstil
- Gesangsstil beim Gospel und Blues
- Gesangsstil im Jazz und Gospel
- Pass zwischen Wallis und Italien (2 Worte)
- See in Italien (2 Worte)
- Schweinerasse aus Italien (2 Worte)
- Schritttanz in Spanien, Italien, Frankreich (15. und 16 Jahrhundert, zwei Worte)
- antike Stadt in Italien (zwei Worte)
- Gewässer in Italien (zwei Worte)
- chinesische Musik am japanischen Kaiserhof im 8.-12. Jahrhundert, klassische japanische Musik
- mit Musik unterlegen, vertonen (Musik)
- englische Drehleier (Musik, zwei Worte)
- aber nicht zu sehr (Musik, drei Worte)
- mit der rechten Hand zu spielen (Musik, zwei Worte)
- mit der linken Hand zu spielen (Musik, zwei Worte)
- neue Strömung in der französischen Musik des 14. Jahrhunderts (zwei Worte)
- mit allen Registern (Musik, zwei Worte)
- mit der linken Hand (Musik, zwei Worte)
- Richtung der elektronischen Musik (3 Worte)
- Musik-Genre des Pop (zwei Worte)
- kunsthistorischer Begriff der Spätrenaissance in Italien
- kunsthistorischer Begriff für eine Form der Spätrenaissance in Italien