Kreuzworträtsel-Lösung: BEWUCHS
Die Lösung „BEWUCHS“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Bodenbedeckung durch Pflanzen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gesamtheit der Pflanzen | Eintrag korrigieren |
Literatur | mittel | Gesamtheit der Pflanzen an einem Ort | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Pflanzenbestand, Bewachsung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Pflanzendecke | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Vegetationsdecke | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BEWUCHS“ passende Fragestellungen:
- Begrünung, Bewuchs
- Pflanzenwuchs in einem Gebiet, Flora, Pflanzengemeinschaft, Pflanzendecke
- Pflanzendecke der obersten Bodenschicht
- Abbrennen der Pflanzendecke zur Ackergewinnung
- Erdschicht mit dichter Pflanzendecke
- Bodenbedeckung aus Pflanzenteilchen
- organische Bodenbedeckung
- natürliche Bodenbedeckung
- Bodenbedeckung
- Bodenbedeckung (Rinde)
- kleingehäckselte Baumteile als Bodenbedeckung
- Bodenbedeckung aus zerkleinerten Pflanzenteilen
- Bewuchs des männlichen Oberkörpers
- Bewuchs am menschlichen Körper
- pflanzlicher Bewuchs am Unterwasserschiff
- Bewuchs des Kopfes
- Bewuchs in gepflegten Gartenböden
- Bewuchs des Schädels
- Bewuchs eines Eilandes
- Vegetation, Bewuchs
- langstieliger pflanzlicher Bewuchs
- Bewuchs in einer Gezeitenzone
- Gesamtheit der Pflanzen der Erde
- Gesamtheit der Pflanzen
- Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen
- Pflanzen, die an anderen Pflanzen mit Hilfe sparriger Triebe emporklettern
- Gesamtheit der organischen Substanz an einem Ort
- an einen anderen Ort pflanzen
- Winkel zwischen dem scheinbaren Ort eines Gestirns und dem wahren Ort (astronomisch)
- von Ort zu Ort ziehende Person ohne festen Wohnsitz