Kreuzworträtsel-Lösung: BLUTSERUM
Die Lösung „BLUTSERUM“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Begriff aus der Medizin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blutplasma | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blutwasser | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | eigene Körperflüssigkeit | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | eine Körperflüssigkeit | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | flüssiger Teil des geronnenen Blutes | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | fghezdienp Wsjprtnlöb ddrflmaeudll | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BLUTSERUM“ passende Fragestellungen:
- Blutserum
- Bestandteil der Körperflüssigkeit
- Begriff aus der Medizin
- flüssiger, zellfreier Teil vom Lebenssaft
- Bestandteil des Lebenssaftes
- Blutflüssigkeit
- Blutplasma
- flüssiger Anteil des Blutes
- flüssiger Blutanteil
- synthetisches Blutplasma
- Bestandteil des "Lebenssaftes"
- Antikörper im Blutserum
- Immunstoff im Blutserum
- Schutzstoff im Blutserum
- Lehre vom Blutserum
- natürlicher im Blutserum gebildeter Schutzstoff gegen Bakterien
- seriöse Körperflüssigkeit (Medizin)
- Körperflüssigkeit, die das Zentralnervensystem umgibt (Medizin)
- durch Punktion gewonnene Körperflüssigkeit (Medizin)
- abgestorbene Körperflüssigkeit
- Körperflüssigkeit
- eigene Körperflüssigkeit
- eine Körperflüssigkeit
- Teil einer Körperflüssigkeit
- Körperflüssigkeit Abgebender
- rote Körperflüssigkeit verlieren
- Körperflüssigkeit in echten Gelenken
- Zirkulation einer Körperflüssigkeit
- Austritt einer wichtigen Körperflüssigkeit
- Entnahme von Körperflüssigkeit