Kreuzworträtsel-Lösung: BOETTGER
Die Lösung „BOETTGER“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 15 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Alchemist bei August dem Starken | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | schwierig | deutscher Alchemist (Johann Friedrich) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Alchimist (1682-1719) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Chemiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Chemiker (1682-1719) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Chemiker und Physiker (1806-1881) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher und Techniker | Eintrag korrigieren |
Literatur | eintragen | deutscher Lyriker und Dramatiker (1815-1870) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Paläontologe (1844-1910) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Zoologe (1844-1910) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Zoologe und Hochschullehrer (1888-1976) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Entdecker der Porzellanherstellung in Deutschland (Johann Friedrich, 1682-1719) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Entwickler des europäischen Porzellans (1719) | Eintrag korrigieren |
Technik | mittel | Erfinder des europäischen Porzellans | Eintrag korrigieren |
Technik | schwierig | Erfinder des europäischen Porzellans (Johann Friedrich, 1682-1719) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BOETTGER“ passende Fragestellungen:
- Chemiker in der Porzellanherstellung
- Chemiker im M.A.
- Chemiker im Mittelalter
- mittelalterlicher Chemiker
- Naturwissenschaftler und Leibarzt von August dem Starken (Johann Heinrich, 1677-1746)
- baute für August den Starken
- Hofjuwelier August des Starken
- Residenzstadt von August dem Starken
- Hofbildhauer bei August dem Starken (1706-1775)
- Hofgoldschmied bei August dem Starken (1664-1731)
- Begründer des zivilen Samariterwesens in Deutschland (Johann Friedrich August von, 1823-1908)
- schwedischer Physiker, Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Svante August, 1859-1927)
- Produktionsprozess bei der Porzellanherstellung
- Flussmittel bei der Porzellanherstellung
- deutscher Physiker, Chemiker, Geologe und Hochschullehrer (Friedrich, 1802-1850)
- Entdecker der Lumbalanästhesie (August, 1823-1908)
- deutscher Maler (Friedrich August, 1750-1812)
- Seefahrtlehrer in Vegesack (Friedrich August Adolph)
- deutscher Pädagoge (Friedrich Wilhelm August, 1782-1852) Schüler Pestalozzis
- Beiname von Friedrich August I. (1670-1733)
- deutscher Arzt (Johann Friedrich August von, 1823-1908)
- deutscher Mediziner (Johann Friedrich August von, 1823-1908)
- österreichischer Ökonom (Friedrich August von ..., 1899-1992)
- deutscher Maler und Zeichner (Friedrich Anton August, 1735-1800)
- österreichischer Sozialphilosoph und Ökonom (Friedrich August von, 1899-1992)
- Diener bei J.W. von Goethe (Johann August Friedrich)
- Alchimist
- Aldebaran
- altägyptischer Alchimist
- Goldmacher