Kreuzworträtsel-Lösung: BOETTGER
Die Lösung „BOETTGER“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 15 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Alchemist bei August dem Starken | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | deutscher Alchemist (Johann Friedrich) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Alchimist (1682-1719) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Chemiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Chemiker (1682-1719) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Chemiker und Physiker (1806-1881) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Entdecker, Erfinder, Forscher und Techniker | Eintrag korrigieren |
Literatur | eintragen | deutscher Lyriker und Dramatiker (1815-1870) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Paläontologe (1844-1910) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Zoologe (1844-1910) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Zoologe und Hochschullehrer (1888-1976) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Entdecker der Porzellanherstellung in Deutschland (Johann Friedrich, 1682-1719) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Entwickler des europäischen Porzellans (1719) | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | Erfinder des europäischen Porzellans | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | Erfinder des europäischen Porzellans (Johann Friedrich, 1682-1719) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BOETTGER“ passende Fragestellungen:
- russischer Zoologe und Paläontologe (Karl Franzewitsch, 1814-1858)
- deutscher Paläontologe und Zoologe (Johann Jakob, 1803-1873)
- französischer Zoologe und Paläontologe (1773-1838)
- österreichischer Zoologe, Geologe und Paläontologe (1810-1869)
- britischer Zoologe und Paläontologe (1717-1791)
- britischer Paläontologe und Zoologe (1930-2013)
- französischer Zoologe und Paläontologe (1816-1879)
- argentinischer Zoologe und Paläontologe (1854-1911)
- Chemiker in der Porzellanherstellung
- Produktionsprozess bei der Porzellanherstellung
- Flussmittel bei der Porzellanherstellung
- Chemiker im Mittelalter
- Goldmacher
- mittelalterlicher Chemiker
- deutscher Alchemist
- Naturwissenschaftler im Mittelalter
- Alchemist (Geschichte)
- Naturwissenschaftler im Mittelalter, Alchemist
- Wissenschaftler im Mittelalter, Alchemist
- mittelalterlicher "Goldmacher"
- Geburtsort von J. F. Böttger (Erfinder des europäischen Porzellans)
- Böttger
- deutscher Zoologe und Jugendschriftsteller (David Friedrich, 1829-1915)
- dänischer Zoologe (Otto Friedrich, 1730-1784)
- deutscher Zoologe und Anthropologe (Johann Friedrich, 1752-1840)
- deutscher Zoologe (Johann Friedrich von, 1793-1831)
- deutscher Zoologe, Botaniker, Geograph, Forschungsreisender und Hochschullehrer (Eduard Friedrich, 1798-1868)
- Entdecker des chemischen Elements Cadmium (Friedrich, 1776-1835)
- Entdecker des Holzschliffpapieres und Wegbereiter der industriellen Papierproduktion (Friedrich Gottlob, 1816-1895)
- Entdecker der Harnstoffsynthese (Friedrich, 1800-1882)