Kreuzworträtsel-Lösung: BOTANISIEREN
Die Lösung „BOTANISIEREN“ im Kreuzworträtsel enthält zwölf Buchstaben und ist 3 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Pflanzen bestimmen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Pflanzen für wissenschaftliche Untersuchungen sammeln | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | jhüdeuöofbrt Zfhrydlpceoa tlrlekef | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BOTANISIEREN“ passende Fragestellungen:
- Baumschule zu Studienzwecken
- Ausflug zu Studienzwecken
- Glasröhrchen für chemische Untersuchungen
- Fachkraft für medizinische Untersuchungen
- Untersuchungen in der Heilkunde
- sozialwissenschaftliche Untersuchungen
- Materialziehung für Untersuchungen
- Apparat für medizinische Untersuchungen
- wissenschaftliche Untersuchungen
- Arbeitsraum für naturwissenschaftliche Untersuchungen
- jemand, der wissenschaftliche Untersuchungen über das Wählen anstellt
- Untersuchungen durchführen
- Röhrchen für chemische Untersuchungen
- Untersuchungen anstellen
- wissenschaftliche Untersuchungen zur Mundart
- Pflanzen, die auf anderen Pflanzen wachsen
- Pflanzen, die an anderen Pflanzen mit Hilfe sparriger Triebe emporklettern
- Abdecken der Erde zwischen Pflanzen
- Abgabe von Wasserdampf bei Pflanzen
- angenehm riechender Saft aus Pflanzen
- Begriff der Landwirtschaft
- Blätter der Pflanzen
- die Trockenheit liebend (von Pflanzen)
- Dreihäusigkeit von Pflanzen
- Entwicklungsstufe der Pflanzen
- Enzym in Pflanzen
- essbare Pflanzen
- Gefäßteil bei Pflanzen
- Gesamtheit der Pflanzen
- Gewebeteil bei Tieren und Pflanzen