Kreuzworträtsel-Lösung: BUCHNER
Die Lösung „BUCHNER“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 13 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Chemiker | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | schwierig | deutscher Afrikaforscher (1846-1921) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Chemiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Chemiker und Nobelpreisträger (1860-1907) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | deutscher Chemiker und Nobelpreisträger (1860-1917) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Dichter | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | schwierig | deutscher Komponist des Frühbarock (Philipp Friedrich, 1614-1669) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Komponist und Organist (Hans, 1483-1538) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Maler und Stuckateur der Barockzeit (1695-1758) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Nobelpreisträger (Chemie) | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | deutscher Pharmakologe (Johann Andreas, 1783-1852) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Skiläufer, Skiläuferin | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Nobelpreisträger Chemie 1907 | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BUCHNER“ passende Fragestellungen:
- deutscher Komponist des Frühbarock (um 1570-1625)
- italienischer Komponist des Frühbarock (um 1590-1651)
- deutscher Komponist des Frühbarock (1572-1634)
- deutscher Komponist des Frühbarock (1570-1648)
- deutscher Komponist des Frühbarock (1576-1636)
- deutscher Komponist des Frühbarock (1575-1627)
- dänischer Komponist des Frühbarock (Peter, 1587-1651)
- deutscher Komponist des Frühbarock (Heinrich, 1585-1672)
- deutscher Komponist des Frühbarock (Melchior, um 1570-1615)
- deutscher Komponist des Frühbarock (Erasmus, um 1577-1635)
- deutscher Komponist des Frühbarock (Melchior, 1592-1667)
- deutscher Komponist des Frühbarock (Melchior, 1579-1639)
- deutscher Komponist des Frühbarock (Johann, 1619-1684)
- deutscher Komponist des Frühbarock (Wolfgang, 1612-1665)
- italienischer Komponist des Frühbarock (Claudio, 1567-1643)
- deutsch-US-amerikanischer Pharmakologe und Nobelpreisträger für Medizin (1873-1961)
- US-amerikanischer Pharmakologe und Nobelpreisträger (1941-2015)
- US-amerikanischer Biochemiker, Pharmakologe, Neurobiologe und Nobelpreisträger (Paul, 1925-2019)
- schwedischer Pharmakologe und Nobelpreisträger (Arvid, 1923-2018)
- britischer Biochemiker, Pharmakologe, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Sir John Robert, 1927-2014)
- schweizerisch-italienischer Pharmakologe und Nobelpreisträger (1907-1992)
- deutscher Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Johann Friedrich Wilhelm Adolf Ritter von, 1835-1917)
- deutsch-baltischer Chemiker, Philosoph und Nobelpreisträger (Friedrich Wilhelm, 1853-1932)
- deutscher Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Johann Friedrich Wilhelm Adolf von, 1835-1917)
- italienischer Bildhauer des Frühbarock (Francesco, 1580-1654)
- Beruf im Gesundheitswesen
- berühmter Pharmakologe des Altertums (Pedanios)
- berühmtester Pharmakologe des Altertums (Pedanios)
- Arzneikundiger
- Arzneimittel-Herstellung