Kreuzworträtsel-Lösung: BUGSIEREN
Die Lösung „BUGSIEREN“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 12 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | älo Tinrnlpeu lfurgfcmy | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | mittel | durchschleusen | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | Fremdwort für abschleppen | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | geschickt befördern | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | cmdazr | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | geschickt lenken, befördern | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | mittel | geschickt steuern | Eintrag korrigieren | 
| Sprachen | leicht | leiten | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | mittel | mähmifk fppuqükvlbhm | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | mühsam irgend wohin befördern (umgangssprachlich) | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | Seemannssprache: ein Schiff ins Schlepptau nehmen und an einen Ort befördern | Eintrag korrigieren | 
| eintragen | eintragen | ziehen, schleppen | Eintrag korrigieren | 
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „BUGSIEREN“ passende Fragestellungen:
- ein Schiff vom Ufer aus am Schlepptau stromaufwärts ziehen
- Schiff zum Bugsieren
- Zugtau
- Anhängsel
- Seil am Freiballon
- Schlepptau
- Schlepptau für Lastkähne
- Schiff, welches Fracht und Fahrgäste befördert (Seemannssprache)
- ein anderes Schiff anrufen (Seemannssprache)
- Seemannssprache: steile Treppe auf einem Schiff
- schmales, fest eingebautes Bett auf einem Schiff (Seemannssprache)
- bugsieren
- Ort, wo ein Schiff registriert ist
- in der Seemannssprache: Warnung, Vorsicht
- Ruder (Seemannssprache)
- Seemannssprache: enges Loch, auch enge Durchfahrt
- Seemannssprache: für Segeltuchstreifen, Tauende
- Seemannssprache: links
- Seemannssprache: rechts
- Seemannssprache: Richtung festlegen
- Seemannssprache: Tau- oder Kettenende
- Seemannssprache: Tisch
- Seemannssprache: Tischgemeinschaft
- Seemannssprache: heben
- Seemannssprache: hinten
- Seemannssprache: rudern
- treiben (Seemannssprache)
- Seemannssprache: Mastspitze
- Seemannssprache: Mastverlängerung
- Begriff aus der Seemannssprache