Kreuzworträtsel-Lösung: CHIPPENDALE
Die Lösung „CHIPPENDALE“ im Kreuzworträtsel enthält elf Buchstaben und ist 7 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Literatur | leicht | Begriff aus der Kunst | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Kunsttischler (Thomas, 1718-1779) | Eintrag korrigieren |
Literatur | sehr leicht | Äiotfkäzn | Eintrag korrigieren |
Literatur | sehr leicht | englischer Möbelstil des 18. Jahrhunderts | Eintrag korrigieren |
Sprachen | sehr leicht | Möbelstil | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Möbelstil (England) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | um 1750 entstandener Möbelstil | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „CHIPPENDALE“ passende Fragestellungen:
- Geburtsort von Chippendale
- Möbelstil
- österreichischer Möbelstil
- feingliedriger englischer Möbelstil
- Kunst des 14. Jahrhunderts in Italien
- Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts
- Kunst des 18. Jahrhunderts in Italien
- Kunst des 17. Jahrhunderts in Italien
- Kunst- und Modestil Ende des 18. Jahrhunderts
- Kunst des 16. Jahrhunderts in Italien
- Stil in der bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts
- Kunst des 20. Jahrhunderts in Italien
- Kunstströmung in der bildenden Kunst des ausgehenden 19. Jahrhunderts
- Stilrichtung in der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts
- Kunst des 19. Jahrhunderts in Italien
- deutscher Kunst- und Turmspringer, Kunst- und Turmspringerin
- philosophischer Begriff
- bergmännischer Begriff
- Begriff aus der Bergmannssprache
- Begriff aus der Kunst
- Begriff aus der Philosophie
- Begriff zum Thema Magie und Zauberei
- Begriff aus der Musik
- Begriff in der bildenden Kunst
- altrömischer Kaiser des 1. Jahrhunderts (Kolosseum)
- Andenvolk des 15. Jahrhunderts
- Apostelschüler des 1. Jahrhunderts nach Christus
- bayerischer Herzog des 8. Jahrhunderts, Heeresdienstverweigerer
- bedeutendster holländischer Stilllebenmaler des 17. Jahrhunderts
- brasilianischer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts