Kreuzworträtsel-Lösung: COMENIUS
Die Lösung „COMENIUS“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | qmbgmide ugrdenlömodm Otaciwanmy | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mährischer Pädagoge (Johann Amos) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | mährischer Philosoph und Theologe (1592-1670) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | tschechischer Dichter | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | tschechischer Pädagoge (Johann Amos, 1592-1670) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | tschechischer Theologe | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „COMENIUS“ passende Fragestellungen:
- deutscher Philosoph, Theologe und Pädagoge (1913-1982)
- deutscher protestantischer Theologe, Altphilologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker und Pädagoge (1768-1834)
- spanischer Theologe, Philosoph und Dichter (1235-1315)
- deutscher Philosoph, Humanist, Theologe und Dichter (1497-1560)
- deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe und Philosoph (1744-1803)
- deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe und Philosoph im Zeitalter der Aufklärung (1744-1803)
- deutscher Philosoph, Theologe, Humanist und Dichter (1497-1560)
- italienischer Philosoph, Theologe, Mathematiker und Dichter (1574-1640)
- deutscher Altphilologe, Philosoph, Humanist, lutherischer Theologe und neulateinischer Dichter (Phillip, 1497-1560)
- deutscher Altphilologe, Philosoph, Humanist, lutherischer Theologe und neulateinischer Dichter (Philipp, 1497-1560)
- deutscher Theologe und Pädagoge
- deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker und Reiseschriftsteller (1754-1828)
- deutscher Pädagoge und Theologe (1760-1831)
- evangelischer Theologe und Pädagoge (1663-1727)
- biblischer Name
- Buch der Bibel, des Alten und Neuen Testaments
- Buch des Alten Testaments
- einer der zwölf kleinen Propheten
- Friedenspreis des deutschen Buchhandels 1992 (Schriftsteller Amos)
- israelischer Prophet
- Mitbegründer der Friedensbewegung "Peace now" (Amos)
- nigerianischer Schriftsteller (Amos, 1920-1997)
- Prophet (Altes Testament)
- Prophet im Alten Testament
- Prophet im AT
- schrieb 1989 den Roman "Black Box" (Amos)
- schrieb 1989 den Roman "Mein Michael" (Amos)
- schrieb 1991 den Roman "Eine Frau erkennen" (Amos)
- schrieb 1992 den Roman "Der dritte Zustand" (Amos)
- schrieb 2001 den Roman "Ein anderer Ort"(Amos)