Kreuzworträtsel-Lösung: DIDAKTIK
Die Lösung „DIDAKTIK“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 14 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | schwierig | Bezeichnung für die Theorie der Bildung (griechisch) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Geisteswissenschaft | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Lehre vom Lehren | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Lehre vom Lehren und Lernen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Methode des Unterrichtens | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Teil der Erziehungslehre | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Theorie des Unterrichts | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Unterrichtskunde | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Unterrichtslehre | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Unterrichtstechnik | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wissenschaft des Lehrens und Lernens | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wissenschaft vom Lehren und Lernen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wissenschaft vom Lehren und Lernen, Unterrichtskunde | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wissenschaft vom Unterrichten | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „DIDAKTIK“ passende Fragestellungen:
- Fähigkeit des Lernens
- Erziehungslehre
- Pädagogik
- Inhalt des Unterrichts
- Begründerin des modernen Unterrichts
- unterrichts- und arbeitsfreie Zeit, Urlaub
- Beginn des Unterrichts nach Ferien
- Bildung, Kunst und Wissenschaft
- Wissenschaft von der Erziehung und Bildung
- deutscher Pädagoge (1862-1926), Begründer der experimentellen Didaktik
- Wissenschaft vom Lachen, Wissenschaft vom Erforschen des Lachens (Medizin)
- die Wissenschaft betreffend, den Gesetzen der Wissenschaft folgend
- abwertende Bezeichnung für eine bloße Theorie
- nicht berufs- oder fachbezogener Teil der Bildung
- Allgemeinwissen
- Bildung
- Bildung durch Lektüre
- Bildung einer exakten Kopie
- Bildung einer exakten Kopie von Genen oder Chromosomen
- Bildung einer wilden Horde
- Bildung feindlicher Truppen
- Bildung und Kunst
- Bildung von Begriffen
- Bildung von Stickstoffbläschen im Blut
- erworbenes Allgemeinwissen
- Kultur
- Sitz der Evangelischen Akademie für politische Bildung
- spanisch: Bildung
- Wissen, Fähigkeit
- Entstehung, Bildung