Kreuzworträtsel-Lösung: DIFFUSION
Die Lösung „DIFFUSION“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 13 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | Begriff aus der Chemie | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Begriff aus der Physik | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | bergmännisch: Wetteraustausch | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | chemisch: Durchdringung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | chemischer Begriff | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | chemischer, chemotechnischer Begriff | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | medizinischer Begriff | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | physikalischer Begriff | Eintrag korrigieren |
| Sonstiges | eintragen | Streuung des Lichts, Ausbreitung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Verteilung | Eintrag korrigieren |
| Naturwissenschaften | leicht | wechselseitige Durchdringung von Stoffen | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Zerstreuung | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Zerstreuung von Lichtstrahlen | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „DIFFUSION“ passende Fragestellungen:
- Durchdringung
- gegenseitige Durchdringung zweier Lösungen durch Membranen
- gegenseitige Durchdringung etwa gleich großer Körner (Geologie)
- chemisch: Diffusion von Gasen durch eine poröse Scheidewand
- einseitige Diffusion
- Diffusion
- Diffusion von Substanzen durch eine halbdurchlässige Wand
- einseitig verlaufende Diffusion
- Diffusion von Teilchen (griechisch)
- zur Physik gehörend, Gegenstand der Physik seiend
- Chemie und Physik: Zähigkeit oder Ziehbarkeit
- britischer Naturforscher (John, 1766-1844), Chemie und Physik
- Energie abgebend (Physik, Chemie)
- Richtungsunabhängigkeit von Stoffen (Physik, Chemie)
- elektrisch geladenes Teilchen (Physik, Chemie)
- Träger bestimmter physikalischer, chemischer Vorgänge (Physik, Chemie)
- Begriff aus der Physik
- Begriff aus der theoretischen Physik
- Begriff aus der Chemie
- chemischer Begriff
- Begriff der optischen Isometrie in der Chemie, Molekülgemisch
- Begriff der Chemie
- Begriff aus der Chemie, chemisch-organische Verbindung
- Dämpfungsmaß (Physik)
- exakte Wissenschaft
- frühere Krafteinheit (Physik)
- Gebiet der Physik
- Grenzwert der Physik
- Naturwissenschaft
- naturwissenschaftliches Schulfach