Kreuzworträtsel-Lösung: DIRETTISSIMA
Die Lösung „DIRETTISSIMA“ im Kreuzworträtsel enthält zwölf Buchstaben und ist 9 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sport | leicht | Begriff aus dem Skisport | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bergsteigen: Anstieg | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Thwha | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Direktroute zum Gipfel eines Berges | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | kürzeste Route | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | kürzester Weg (zwischen zwei Punkten) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Route, die ohne Umwege zum Berggipfel führt | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Route, die ohne Umwege zum Gipfel führt | Eintrag korrigieren |
Sport | leicht | Skilaufbegriff (technischer Ausdruck) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „DIRETTISSIMA“ passende Fragestellungen:
- mit Punkten bewerten
- Gipfel des Berges
- höchste Spitze eines Berges
- Gipfel eines abgerundeten Berges
- Gipfel eines Berges
- höchste Spitze des Berges
- Route
- Pfad, Route
- Weg
- Schifffahrtsstraße-, -weg
- vorgeschriebener Weg, Kurs
- Weg zum Gipfel
- der Weg zum Gipfel
- ansteigender schmaler Weg zum Gipfel
- ansteigender, schmaler Weg zum Gipfel
- lateinisch: Straße, Weg, auf dem Weg (über)
- Abhang eines Berges (österreichisch)
- britischer Ingenieur, Namensgeber des höchsten Berges der Erde
- Erklimmung eines Berges
- Kammlinie des Berges
- Kante eines Berges
- Senke im Verlauf eines Berges
- österreichisch: Abhang eines Berges
- scharfe Kante eines Berges
- kesselförmige Öffnung eines Feuer speiendes Berges
- oberer Teil eines Berges
- Oreade des Berges Helikon
- bestimmte Seite eines Berges
- oberste Kante eines Berges
- Stelle am Fuss des Berges