Kreuzworträtsel-Lösung: DUALZAHL
Die Lösung „DUALZAHL“ im Kreuzworträtsel enthält acht Buchstaben und ist 3 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | ptdyqkrtsm (jzg) | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Computer-Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zahl, die im Dualsystem dargestellt ist | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „DUALZAHL“ passende Fragestellungen:
- Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung (EDV, Entwicklung und Grundlagen)
- binäres System
- Dualsystem
- Darstellung von Zahlen durch nur zwei Ziffern
- Wissenschaft der Grundlagen elektronischer Datenverarbeitung
- Begriff der Datenverarbeitung
- universell einsetzbares Gerät zur automatischen Datenverarbeitung
- Zahl, mit der man für ein Zielergebnis eine andere Zahl potenzieren muss
- die Zahl Pi (... Zahl)
- Zahl, die eine andere Zahl ohne Rest in gleiche Teile teilt (Mathematik)
- Zahl, die das Quadrat einer anderen Zahl ist
- Zahl, durch die eine andere Zahl geteilt wird
- Computer-Begriff
- Begriff der Informatik
- Begriff aus der elektronischen Datenverarbeitung (EDV)
- Grundlagen humanen Zusammenlebens
- Grundlagen eines Wissensgebietes
- Lehre von den Grundlagen der Blutbewegung
- jemand, der die Grundlagen zu etwas schafft
- Grundlagen
- wer die theoretischen Grundlagen für etwas erarbeitet
- Abkürzung für elektronische Datenverarbeitung
- Abkürzung: elektronische Datenverarbeitung
- Auswertung von Informationen
- Computeraufgabe
- Einheit der Datenverarbeitung
- elektronische Datenverarbeitung (Abkürzung)
- Programmiersprache der kommerziellen Datenverarbeitung
- tatsächliche Dauer der Datenverarbeitung
- Broterwerb in der Datenverarbeitung