Kreuzworträtsel-Lösung: DVORAK
Die Lösung „DVORAK“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 23 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Musik | eintragen | böhmischer Komponist (1841-1904) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Fußballspieler | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Kartenspiel mit selbsterstellten Decks | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Komponist | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Komponist der Oper "Rusalka" | Eintrag korrigieren |
Musik | mittel | Komponist der Oper Der Jakobiner | Eintrag korrigieren |
Musik | leicht | Komponist der Oper Rusalka | Eintrag korrigieren |
Musik | schwierig | Komponist der Oper Wanda | Eintrag korrigieren |
Schauspieler | eintragen | österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Intendant und Schriftsteller | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Sportler | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | tschechischer Bildhauer | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | tschechischer Komponist | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | tschechischer Komponist (Anton) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | tschechischer Komponist (Anton, 1841-1904) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | tschechischer Komponist (Antonin) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | tschechischer Komponist (Antonin, 1841-1904) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | tschechischer Komponist (Antonin, gestorben) | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | tschechischer Komponist (gestorben) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | mittel | tschechischer Komponist der Romantik (1841-1904) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | tschechischer Komponist der Romantik (Antonin, 1841-1904) | Eintrag korrigieren |
Musik | mittel | tschechischer Opernkomponist | Eintrag korrigieren |
Schauspieler | eintragen | US-amerikanische Filmschauspielerin (1912-1979) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Wiener Persönlichkeit | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „DVORAK“ passende Fragestellungen:
- österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Intendant und Regisseur
- österreichischer Schauspieler, Intendant und Schriftsteller (1946-2016)
- deutscher Schauspieler und Intendant (Max, 1873-1943)
- deutscher Schauspieler und Intendant (1759-1814)
- deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur, Intendant, Texter und Schlagersänger (Volker, geboren 1944)
- deutscher Schauspieler, Intendant (Erich)
- deutscher Intendant und Schauspieler (gestorben 1963)
- deutscher Kabarettist, Schauspieler und Schriftsteller (1902-1978)
- deutscher Schauspieler, Kabarettist, Kolumnist, Entertainer, Schriftsteller und Moderator (Harald, 1957)
- Unterhaltungskünstler, Komiker, Kabarettist, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Multiinstrumentalist (Helge, geboren 1955)
- deutscher Komiker, Schriftsteller, Kabarettist, Schauspieler und Multiinstrumentalist
- deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettist (1902-1978)
- österreichischer Schauspieler, Schriftsteller und Kabarettist (1928-1986)
- österreichischer Schauspieler, Schriftsteller und Kabarettist (Helmut Gustav Friedrich, 1928-1986)
- deutscher Komiker, Musiker, Komponist, Kabarettist, Schauspieler und Dichter (Heinz, 1909-1979)
- Oper von Dvorak
- Vorname des Komponisten Dvorak
- Oper von Antonin Dvorak
- Dvorák-Sinfonie: "Aus der Neuen ..."
- Titelgestalt einer Oper von Dvorak
- österreichischer Schriftsteller, Komponist, Kabarettist und Musiker (1922-2007)
- Berliner Intendant (Erwin, 1893-1966)
- deutscher Theaterregisseur und Intendant (Erwin, 1893-1966)
- in Berlin tätiger Intendant (Erwin, 1893-1966)
- Intendant der Bayerischen Staatsoper in München (1982-1993)
- Theaterleiter
- theaterwissenschaftlicher Begriff
- Leiter eines Theaters
- Leiter eines Theaters oder Opernhauses
- deutscher Theaterregisseur und Intendant