Kreuzworträtsel-Lösung: DYKE
Die Lösung „DYKE“ im Kreuzworträtsel enthält vier Buchstaben und ist 3 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | amerikanischer Filmregisseur (W. S. Van, 1889-1943) | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | schwierig | Gesteinsgang (geologische Fachsprache) | Eintrag korrigieren |
Film | leicht | Äodplbuctesz Fbgnklifatlc Admaer | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „DYKE“ passende Fragestellungen:
- mit Erzen gefüllter Gesteinsgang
- Filmregisseur (Van Sant)
- deutscher Filmregisseur (Robert van ...)
- 8. US-Präsident (Martin van, 1782-1862)
- US-Filmstar (James Van Der)
- US-Filmstar (Jean-Claude van)
- US-Präsident (Martin van ...)
- US-Schauspieler (James Van Der)
- US-Schauspieler (Jean-Claude van)
- deutsch-US-amerikanischer Filmschauspieler (Peter van, 1913-1969) "Lohn der Angst", "Shalako"
- US-amerikanischer Filmschauspieler (Lee Van, 1925-1989)
- US-amerikanischer Schauspieler (Van, 1908-1971)
- amerikanischer Präsident (Martin van ...)
- Brückenstadt (van Gogh)
- deutsche Schwimmerin (Franziska van ...)
- deutsche Schwimmerin (van ...)
- deutscher Komponist (Ludwig van ...)
- Gebiet in der Türkei
- General im Dreißigjährigen Krieg (Jan van)
- geräumiges Familienauto
- holländischer Maler (Aert van der ..., gestorben 1677)
- holländischer Namensteil
- katholischer Theologe (Leander van, gestorben 1847)
- Katzenrasse
- niederländischer Namensteil
- niederländisches Adelsprädikat
- Stadt in der Türkei
- türkische Katzenrasse
- türkische Provinzhauptstadt
- türkische Stadt, Ort