Kreuzworträtsel-Lösung: EDELMAN
Die Lösung „EDELMAN“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 5 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | amerikanischer Biochemiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Nobelpreisträger Medizin 1972 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Xxpid tüevwtjlmdzx | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | US-amerikanischer Molekularbiologe, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (1929-2014) | Eintrag korrigieren |
Schauspieler | eintragen | US-amerikanischer Schauspieler (1933-1996) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „EDELMAN“ passende Fragestellungen:
- französischer Mikrobiologe, Biochemiker, Molekularbiologe und Nobelpreisträger (Jaques Licien, 1910-1976)
- Schweizer Biochemiker und Molekularbiologe (1920-2015)
- US-amerikanischer Molekularbiologe und Hochschullehrer (Robert Allan, geboren 1942)
- US-amerikanischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Paul, geboren 1925)
- US-amerikanischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (George Herbert, 1905-1990)
- US-amerikanischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Arthur, 1918-2007)
- US-amerikanischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Randy Wayne, geboren 1948)
- irischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger für Medizin 2015
- japanischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger für Medizin 2015
- US-amerikanischer Molekularbiologe und Nobelpreisträger
- US-amerikanischer Molekularbiologe, Genetiker und Nobelpreisträger (1925-2008)
- US-amerikanischer Molekularbiologe und Nobelpreisträger (James, geboren 1928)
- US-amerikanischer Biochemiker und Hochschullehrer (Irwin, 1929-2019)
- US-amerikanischer Chemiker, Molekularbiologe und Biophysiker (1924-2015)
- US-amerikanischer Molekularbiologe (Walter M., 1929-2011)
- schwedischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger für Chemie 2015
- deutsch-britischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (1900-1981)
- schwedischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Arvid, geboren 1923)
- deutscher Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Hartmut, geboren 1948)
- deutscher Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Adolf Friedrich Johann, 1903-1995)
- schwedischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Bengt Ingemar, geboren 1934)
- schwedischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Sune Karl, 1916-2004)
- britischer Biochemiker, Pharmakologe, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Sir John Robert, 1927-2014)
- dänischer Physiologe, Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Carl Peter Henrik, 1895-1976)
- britischer Physiker, Molekularbiologe und Nobelpreisträger (Francis, 1916-2004)
- französischer Molekularbiologe, Genetiker und Nobelpreisträger (Francois, 1920-2013)
- US-amerikanischer Mikrobiologe, Biochemiker und Nobelpreisträger (1928-1999)
- US-amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger (1916-1995)
- US-amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger (1891-1987)
- US-amerikanischer Biochemiker, Chemiker, Virologe und Nobelpreisträger (1904-1971)