Kreuzworträtsel-Lösung: EIGEN
Die Lösung „EIGEN“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 61 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
Sprachen | leicht | absonderlich | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | apart | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Besitz | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Besitz (gehoben) | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Besitz, Besitztum | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Besitz, Habe | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | bclrq: Ülhmz: Vträudlw | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | charakteristisch, typisch | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | leicht | deutscher Chemiker | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | leicht | deutscher Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Manfred, 1927-2019) | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | leicht | äfulao (owddmdlpk) | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | leicht | deutscher Physiker | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | deutscher Physikochemiker (1927-2019), Nobelpreisträger 1967 | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | leicht | deutscher Physikochemiker (Manfred, geboren 1927), Nobelpreis 1967 | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | eigenartig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Eigentum, Grundbesitz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | einer Person oder Sache ausschließlich zukommend | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | einer Person zugehörend und für sie typisch | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | gwxkmtenlz (suawrme) | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Habe | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | Habe, Besitz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | jemandem als Besitz gehörend | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | jemandem selbst gehörend | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | jemanden selbst gehörend | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | komisch, einzigartig | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | komisch, seltsam | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | landschaftlich: fast übertrieben genau, penibel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | landschaftlich: fast übertrieben sorgfältig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | landschaftlich: fast übertrieben sorgfältig, genau | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | landschaftlich: genau, penibel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | landschaftlich: peinlich genau | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | landschaftlich: penibel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | landschaftlich: übertrieben sorgfältig, genau | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | mir gehörend | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | qblasy dptegoxuavm | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Nobelpreisträger Chemie 1967 | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Nobelpreisträger für Chemie | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | penibel | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | penibel, genau | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | persönlich | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | schrullig, sonderbar | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | selbst gehörend | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | seltsam, eigenartig | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | sonderbar | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | sonderbar, eigenartig | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | sonderbar, merkwürdig | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | sonderbar, reserviert | Eintrag korrigieren |
eintragen | schwierig | sonderbar, wählerisch | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sonderbar, wunderlich | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | sonderbar,merkwürdig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sorgfältig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sorgsam | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | sorgsam, wählerisch | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | typisch | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | typisch, charakteristisch | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | veraltend: sonderbar | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | veraltet: sonderbar | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | veraltet: sonderbar, eigenartig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wählerisch | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wundersam (veraltend) | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | zugehörig | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „EIGEN“ passende Fragestellungen:
- einer Sache eigen sein
- französischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (1852-1907)
- französischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger
- niederländischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger
- schottischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger
- deutscher Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (1881-1965)
- italienischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (1903-1979)
- US-amerikanischer Physiker, Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (William, geboren 1953)
- US-amerikanischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Robert B., 1917-1979)
- deutscher Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Robert, geboren 1937)
- österreichisch-deutscher Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Richard, 1900-1967)
- deutscher Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Otto, 1847-1931)
- US-amerikanischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Harold C., 1893-1961)
- deutscher Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Hermann Emil, 1852-1919)
- schwedischer Physiker, Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Svante August, 1859-1927)
- deutscher Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Johann Friedrich Wilhelm Adolf Ritter von, 1835-1917)
- deutscher Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Johann Friedrich Wilhelm Adolf von, 1835-1917)
- deutsch-kanadischer Chemiker, Physiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Gerhard, 1904-1999)
- britischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Michael Stanley, geboren 1941)
- schottischer Chemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger (Sir William, 1852-1916)
- in den Besitz einer Sache gelangen
- erhalten, in den Besitz einer Sache gelangen
- schwedischer Biochemiker, Hochschullehrer und Nobelpreisträger für Chemie 2015
- zugunsten einer Person, Sache
- Trennung von einer Person oder Sache
- erfolgreiche Sache oder Person (umgangssprachlich)
- zugunsten einer Person oder Sache
- Echtheit einer Person oder Sache
- sehr kleine Person oder Sache (salopp)
- hygienischer Zustand einer Sache bzw. Person