Kreuzworträtsel-Lösung: EISEN
Die Lösung „EISEN“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 41 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Aalfanggerät | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Art des Golfschlägers | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bauelement | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff aus der Chemie | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bergbaugerät | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bestandteil des Blutes | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bildhauermaterial | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | biochemisches Spurenelement | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Blutbestandteil | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Bodenschatz | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | chemischer Begriff | Eintrag korrigieren |
Biologie | leicht | chemischer Grundstoff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | chemischer, chemotechnischer Begriff | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr leicht | chemisches Element | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | chemisches Element (Fe) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | chemisches Element, Metall | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Element | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Element mit der Ordnungszahl 26 | Eintrag korrigieren |
Biologie | mittel | essenzielles Spurenelement für den Menschen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | feste Stoffe | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Golfschläger | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Golfschlägerart | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | leicht rostendes Metall | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | leicht verformbares Metall | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr leicht | Material zur Verarbeitung | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | Metall | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Mineralstoff | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Mittel gegen Blutarmut | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Redensart: ein heißes ... anpacken | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Schwermetall | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Skulpteurmaterial | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Spurenelement | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Symbol für Festigkeit | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Teil eines Nahrungsmittels | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Tierfangeinrichtung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Werkstoff | Eintrag korrigieren |
Technik | mittel | Werkzeug des Bergmanns unter Tage | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wichtiges Gebrauchsmetall | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | wichtiges Metall | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | wichtiges Spurenelement | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zweiwertiges Element | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „EISEN“ passende Fragestellungen:
- Bildhauermaterial
- Eisen anziehendes Metall
- wer Metall (besonders Eisen) bearbeitet
- Tiefengestein, Bildhauermaterial
- wie Metall, aus Metall hergestellt
- politischer Begriff als abgegriffene Redensart
- abgegriffene Redensart
- geflügeltes Wort
- leere Redensart
- nichts sagende Redensart
- Redensart
- Redensart, Redewendung
- Wortprägung
- Redensart, typische feste Redewendung, feststehendes Bild, eigentlicher Ort, Lage
- Floskel
- geistlose Redensart
- Redensart: "Wer die Wahl hat, hat die ..."
- Redensart: Blinder ... schadet nur
- Redensart: Der Apfel fällt nicht weit vom ...
- Redensart: Durst ist schlimmer als ...
- Redensart: Liebe geht durch den ...
- Redensart: mit ... und Klang
- unsaubere Redensart
- banale Redensart
- inhaltsarme Redensart
- Wortprägung, Redensart
- Redensart: Mit Fug und ...
- geläufige sprachliche Wendung
- höfliche Redensart
- Phrase, Floskel