Kreuzworträtsel-Lösung: EKELN
Die Lösung „EKELN“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Abscheu empfinden | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Abscheu erregen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | abstoßen | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | anwidern | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ekel empfinden | Eintrag korrigieren |
Sprachen | leicht | grausen | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ifbu pjudnrtpql crübnn | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | widerlich finden, sich vor etwas ... | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „EKELN“ passende Fragestellungen:
- ekeln, abstoßen
- ekeln, anwidern
- Abneigung
- Abscheu
- Abscheugefühl
- abstoßender Mensch
- Ekel
- Film von Roman Polanski
- Gemütsbewegung
- Schauder
- Scheusal
- starke Abneigung
- widerlicher Mensch
- Widerwille
- widerwärtiger Mensch
- widerwärtiger Mensch (umgangssprachlich)
- Übelkeit
- Überdruss
- Abneigung, Ekel
- Gefühl des Abscheus
- heftige Abneigung
- Ekel, Widerwille (französisch)
- Missfallen, Ekel
- umgangssprachlich: widerwärtiger Mensch
- widerwärtig, Ekel erregend
- Ekel, Widerwille
- Autor von "Der Ekel" und "Die Fliegen"
- jemandes Ekel erregen
- Widerwillen
- Ausdruck, Ausdrucksform