Kreuzworträtsel-Lösung: ELYTIS
Die Lösung „ELYTIS“ im Kreuzworträtsel enthält sechs Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | griechischer Dichter | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | griechischer Dichter (1911-1996), Nobelpreis | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | griechischer Literaturnobelpreisträger 1979 (Odysseas, 1911-1996) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | griechischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (Odysseas) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | neugriechischer Dichter | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Nobelpreisträger für Literatur | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ELYTIS“ passende Fragestellungen:
- amerikanisch-englischer Dichter (1888-1965), Nobelpreis
- schweizerischer Dichter (Hermann, 1877-1962) Nobelpreis 1946, "Steppenwolf"
- indischer Dichter und Philosoph (Rabindranath Thakur, 1861-1941) Nobelpreis 1913
- amerikanisch-englischer Dichter, Nobelpreis
- norwegischer Dichter (1832-1910), Nobelpreis
- irischer Dichter (Nobelpreis 1923)
- griechischer Dichter (1911-1996), Nobelpreis
- israelischer Schriftsteller (Samuel Josef, 1888-1970) Nobelpreis 1966
- irischer Schriftsteller(Samuel, 1906-1989) "Warten auf Godot", Nobelpreis 1969
- deutscher Schriftsteller (Heinrich, 1917-1985), Gruppe 47, Nobelpreis 1972
- französischer Schriftsteller (Albert, 1913-1960) "Die Pest", Nobelpreis 1957
- britischer Schriftsteller bulgarischer Herkunft (Elias, 1905-1994), Nobelpreis 1981
- spanischer Schriftsteller (Camilo Jose, geboren 1916) Nobelpreis 1989
- amerikanischer Schriftsteller (William, 1897-1962), Nobelpreis 1949
- französischer Schriftsteller (1869-1951) Nobelpreis 1947 "Die Falschmünzer"
- englischer Schriftsteller (William, 1911-1993) Nobelpreis 1983 "Herr der Fliegen"
- deutscher Schriftsteller (Günter, 1927-2015), Gruppe 47, Nobelpreis 1999
- japanischer Schriftsteller (Yasunari, 1899-1972), Nobelpreis 1968
- ungarischer Schriftsteller (Imre, geboren 1929), Nobelpreis 2002
- isländischer Schriftsteller (1902-1998), "Islandglocke", Nobelpreis 1955
- isländischer Schriftsteller (Halldor Kiljan, 1902-1998), Nobelpreis 1955
- japanischer Schriftsteller (Nobelpreis 1994)
- mexikanischer Schriftsteller (Octavio, geboren 1914) Nobelpreis 1990
- dänischer Schriftsteller (Henrik, 1857-1943) Nobelpreis 1917
- tschechischer Schriftsteller (Jaroslav, 1901-1986), Nobelpreis 1984
- polnischer Schriftsteller (Henryk, 1846-1916), Nobelpreis 1905
- jiddischer Schriftsteller (Isaac Bashevis, 1904-1991) Nobelpreis 1978
- nigerianischer Schriftsteller (Wole, geboren 1934) Nobelpreis 1986
- deutscher Schriftsteller, Dramatiker (Paul Johann Ludwig von, 1830-1914, 1910 Nobelpreis für Literatur)
- deutscher Schriftsteller (Paul Thomas, 1875-1955, 1929 Nobelpreis für Literatur)