Kreuzworträtsel-Lösung: ENCKE
Die Lösung „ENCKE“ im Kreuzworträtsel enthält fünf Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Astronom | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Astronom | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Astronom (Franz, 1791-1865) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Astronom (Johann Franz) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | deutscher Astronom und Hochschullehrer (1791-1865) | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | schwierig | Geliebte des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm II. | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Kometenname | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | periodisch wiederkehrender Komet | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ENCKE“ passende Fragestellungen:
- Geliebte des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm II. (1753-1820)
- Abendgesellschaft des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm I.
- Geliebte Friedrich Wilhelms II.
- Spottname für Friedrich Wilhelm II
- deutscher Astronom (Friedrich Wilhelm, 1799-1875)
- deutscher Astronom, Physiker, Mathematiker (Friedrich Wilhelm, 1784-1846)
- deutscher Musiker und Astronom (Sir Friedrich Wilhelm, 1738-1822)
- deutscher Astronom, Mathematiker, Geodät (Friedrich Wilhelm)
- deutscher Astronom (1782-1856), nach ihm benannter Komet
- englischer Astronom (Komet)
- Geliebte Philipp II.
- deutscher Komponist, Hofkapellmeister Friedrich II
- Beiname von Kaiser Friedrich II. (2 Worte)
- Lieblingsmaler von Friedrich II.
- Zahnarzt von Friedrich II. von Preußen (1713-1766)
- Kopfbedeckung von Friedrich II. von Preußen
- Residenz von König Friedrich II.
- Exil von Kaiser Wilhelm II.
- Exilstadt für Kaiser Wilhelm II
- süddeutsch: Geliebte, Geliebte
- Kometenname
- deutscher Astronom (Friedrich Simon, gestorben 1939)
- deutscher Astronom (Friedrich Simon, 1861-1939)
- deutscher Astronom (Friedrich, 1799-1875)
- deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker (Carl Friedrich, 1777-1855)
- deutscher Physiker, Astronom, Mathematiker und Hochschullehrer (Johann Gottlieb Friedrich von, 1765-1831)
- deutscher Astronom (Karl Wilhelm, 1892-1979)
- deutscher Astronom (Wilhelm Heinrich Walter, 1893-1960)
- deutscher Arzt und Astronom (Wilhelm, 1758-1840)
- deutscher Astronom (Heinrich Wilhelm, 1758-1840)