Kreuzworträtsel-Lösung: ENERGIEAUSWEIS
Die Lösung „ENERGIEAUSWEIS“ im Kreuzworträtsel enthält vierzehn Buchstaben und ist 8 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | amtliches Dokument für Hausbesitzer | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Dokument zur energetischen Gebäudebewertung | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gebäude-Dokument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gebäudedokument | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Itean (Hmntumrpfä) | Eintrag korrigieren |
eintragen | mittel | Zertifikat für Immobilien | Eintrag korrigieren |
Sprachen | mittel | Zertifikat für Wohngebäude | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Zertifikat über Heizwärmebedarf | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ENERGIEAUSWEIS“ passende Fragestellungen:
- Baustoff zur Wärmedämmung
- Energiesparmaßnahme
- Material zur Wärmedämmung
- Art von Isolierung
- Wärmedämmung aus mehreren Lagen blanker Aluminiumfolien
- Schutzmaßnahme gegen Energieverlust
- Energiesparmaßnahme am Haus
- Vorratskammer mit Wärmedämmung
- Isolierungsmaßnahme
- zur Wärmedämmung eingesetzte hochporöse Materialien
- Material zur Schall- und Wärmedämmung
- Hausbesitzer
- Hausbesitzer, Hauswirt
- Eigentümer eines Gebäudes
- zukünftiger Hausbesitzer
- Immobilieneigner
- Immobilieneigentümer
- süddeutsch: Hausbesitzer, Vermieter
- österreichisch: Hausbesitzer, Vermieter
- jemand, der ein Haus besitzt
- jemand, der mehrere Häuser besitzt
- süddeutsch: Hausbesitzer
- großes Wohngebäude
- Wohngebäude
- Wohngebäude der Kindheit
- Wohngebäude im urbanen Umfeld
- Wohngebäude auf dem Land
- Haus ohne gewerbliche Nutzung
- ländliches Wohngebäude
- vielstöckiges Wohngebäude