Kreuzworträtsel-Lösung: EPIZENTRUM
Die Lösung „EPIZENTRUM“ im Kreuzworträtsel enthält zehn Buchstaben und ist 6 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| eintragen | eintragen | Ausgangsort des Erdbebens | Eintrag korrigieren |
| Sport | leicht | Erdbebenherd | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Gebiet über dem Erdbebenherd | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Gebiet, in dem die Erdbebenwelle zuerst die Erdoberfläche erreicht | Eintrag korrigieren |
| Biologie | mittel | geologischer Begriff | Eintrag korrigieren |
| Geographie | leicht | Zentrum eines Erdbebens | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „EPIZENTRUM“ passende Fragestellungen:
- Epizentrum, Hypozentrum
- seismisches Zentrum
- Aufzeichnung der Erdbebenwelle
- Erdbebenherd
- Messgröße für die Stärke eines Erdbebens (Geografie)
- Ausgangspunkt des Erdbebens im Erdinneren
- äußerste Welle eines Erdbebens
- Gebiet der festen Erdoberfläche
- Begriff aus der Geografie
- Begriff aus der Mathematik
- Abriss der Erdoberfläche
- Abtragung der Erdoberfläche
- Erdkruste
- Erdkruste, Erdrinde
- Erdrinde
- feste Erdoberfläche
- Großerhebung der Erdoberfläche
- offene Hohlform der Erdoberfläche
- trichterförmige Einsenkung an der Erdoberfläche
- Linie der Erdoberfläche ohne magnetische Inklination
- Karsttrichter, trichterartige Vertiefung der Erdoberfläche
- Wissenschaft von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche
- Messgerät zur Bestimmung der effektiven langwelligen Ausstrahlung der Erdoberfläche
- Teil der Erdoberfläche
- Darstellung der Erdoberfläche
- fester Teil der Erdoberfläche
- Gegend über der Erdoberfläche
- Verlust der Erdoberfläche
- die wahre Erdoberfläche
- häufiges Mineral der Erdoberfläche