Kreuzworträtsel-Lösung: ERDURZEIT
Die Lösung „ERDURZEIT“ im Kreuzworträtsel enthält neun Buchstaben und ist 5 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Archäikum | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Archaikum | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | leicht | Begriff aus der Geologie | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | mittel | Entstehung der Erde (Meere und Landmassen) | Eintrag korrigieren |
Naturwissenschaften | leicht | Lagodn wutlhmr Kdnnnr | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ERDURZEIT“ passende Fragestellungen:
- Begriff aus der Geologie
- schmale Verbindung zwischen zwei Landmassen
- Entstehung der verschiedenen Granite (Geologie)
- Lehre von der Entstehung der Gebirge (Geologie)
- Abschnitt der Erdurzeit
- Erdurzeit
- Wissenschaft von der Entstehung der Erde
- Zeitraum von der Entstehung der Erde bis zur Entwicklung der Tierwelt
- Abschnitt der Erdformation
- erdgeschichtliche Formation
- Erdzeitalter (Äon)
- Hauptabschnitt des Präkambriums
- Erdfrühzeit
- Erdzeitalter
- älteste geologische Formationsgruppe
- ältestes geologisches Erdzeitalter
- ältestes Zeitalter der Erdgeschichte
- Hauptabschnitt des Spätkambriums
- ältester Abschnitt der erdgeschichtlichen Frühzeit
- geologisches Zeitalter
- Wissenschaft von der Erde
- Lehre vom Bau der Erde
- Lehre vom Aufbau der Erde
- innerster Teil der Erde (Geologie)
- Wissenschaft vom Bau der Erde
- Dauerfrostboden in sehr kalten Gegenden der Erde (Geologie)
- Wissenschaft von der Entwicklung und vom Aufbau der Erde
- Begriff für die Ausweitung oder die Entstehung wüstenähnlicher Bedingungen
- Begriff aus der Entstehung des Weltalls
- Gestalt der Erde, die durch Vermessung bestimmte Figur der Erde