Kreuzworträtsel-Lösung: ERLAUBT
Die Lösung „ERLAUBT“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 10 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | genehmigt | Eintrag korrigieren |
eintragen | sehr leicht | gestattet | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | legal | Eintrag korrigieren |
eintragen | leicht | legal, zulässig | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | eeioblnt (xräalngtvrio) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | nicht verboten | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | statthaft | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | verboten (Gegenteil) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | vataqlmd | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | zulässig, gestattet | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ERLAUBT“ passende Fragestellungen:
- erlaubt
- es ist erlaubt (lateinisch)
- gesetzlich erlaubt
- lateinisch: es ist erlaubt
- erlaubt, lizenziert
- erlaubt sein
- erlaubt, statthaft
- erlaubt, gestattet
- untersagt, nicht erlaubt
- nicht erlaubt (Amtssprache)
- gesetzlich, erlaubt
- nicht erlaubt
- nach islamischem Glauben erlaubt
- Autor von "denken erlaubt" (Gabriel)
- englisch: erlaubt
- erlaubt, dem Gesetz nach
- vom Gesetz nicht erlaubt
- nicht genehmigt, erlaubt
- rechtlich erlaubt
- zulässig, erlaubt
- durch eine Verfügung erlaubt
- erlaubt, genehmigt
- gehoben: erlaubt, genehmigt
- verboten, rechtlich nicht erlaubt
- gehoben: nicht erlaubt
- gehoben: nicht erlaubt, geduldet
- gehoben: nicht erlaubt, strafbar
- gehoben: nicht erlaubt, nicht geduldet
- erlaubt ein zielgerichtetes Vorgehen
- etwas für nicht erlaubt erklären