Kreuzworträtsel-Lösung: ERZADER
Die Lösung „ERZADER“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 12 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | Begriff aus dem Bergbau | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Begriff im Bergbau | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | vjmälkqevond | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Gang | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | großes Metallvorkommen | Eintrag korrigieren |
Literatur | schwierig | kleiner Mineraliengang | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Lagerstätte von Mineralien | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Metallfundstätte | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | metallhaltige Gesteinsspalte | Eintrag korrigieren |
Wortspiel | schwierig | metallhaltiges Blutgefäß | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Ycbiöoom | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Vorkommen metallhaltigen Gesteins | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „ERZADER“ passende Fragestellungen:
- Bergbau: kleiner Gang
- kleiner Gang (Bergbau)
- Bereich der Kulturtechnik
- Abblasung lockeren Gesteins
- Abblasung lockeren Gesteins durch Wind
- Ablagerung losen Gesteins
- feste Masse harten Gesteins
- Zerreiben eines Gesteins durch tektonische Kräfte
- Geologie: räumliche Anordnung der Gemengteile eines Gesteins
- kleiner Gesteins-, Mineral- oder Erzgang
- größere Masse festen Gesteins
- Beginn des härteren Gesteins
- große, feste Masse harten Gesteins
- Aufschmelzung eines Gesteins (Geologie)
- Aussortieren wertlosen Gesteins (Bergmannssprache)
- räumliche Anordnung der Teile, aus denen sich das Gemenge eines Gesteins zusammensetzt (Geologie)
- zusammenhängende Masse festen Gesteins
- fester Bestandteil eines Gesteins bei Zerlegung durch Hitze
- geologische Eigenschaften der Gesteins-Metamorphose (veraltet)
- Geologie: Gesteins-, Mineralschicht
- Gesteins-, Erz- oder Kohleschicht
- in den Tiefen des Gesteins
- Aufbau, Gemenge eines Gesteins (Geologie)
- nicht erzhaltige Gesteinsbrocken (Bergbau)
- in einen Berg getriebener Gang
- Begriff aus dem Bergbau
- Begriff im Bergbau
- chemischer Begriff
- Begriff aus der Geografie
- Begriff aus der Geologie