Kreuzworträtsel-Lösung: EULENSPIEGEL
Die Lösung „EULENSPIEGEL“ im Kreuzworträtsel enthält zwölf Buchstaben und ist 28 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
| Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
|---|---|---|---|
| Sprachen | leicht | altdeutsche Bezeichnung für Narrenfigur | Eintrag korrigieren |
| Persönlichkeiten | leicht | bäuerlicher Schalksnarr | Eintrag korrigieren |
| Persönlichkeiten | leicht | bekannter Schalksnarr | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | das langlebigste deutsche Volksbuch (1510) | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | deutsche Narrenfigur | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | deutsche Satirezeitung (1928-1933) | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | deutsche Volksbuchfigur | Eintrag korrigieren |
| Persönlichkeiten | leicht | deutscher Schalksnarr | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | deutsches Volksbuch | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Erzschelm | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Figur im deutschen Märchen | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Figur in deutschen Märchen | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | hvqajdrxebe | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Gestalt aus deutschen Märchen | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | männliche Figur der deutschen Sage | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Märchenfigur | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Narr | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | niederdeutsch: Schelm | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Evalöfemüf Rmhgmfkrulr | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | niederdeutsche Schelmengestalt (Till) | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | inwd merbnültug | Eintrag korrigieren |
| Wortspiel | schwierig | Reflektor für Nachtvögel | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | Satirezeitschrift (1841-1853) | Eintrag korrigieren |
| Literatur | leicht | Schalk | Eintrag korrigieren |
| Sprachen | leicht | Schelmengestalt | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | Titelgestalt eines deutschen Schwankromans | Eintrag korrigieren |
| Literatur | mittel | volkstümlicher Schalk | Eintrag korrigieren |
| eintragen | eintragen | zu lustigen, mutwilligen Schelmenstreichen aufgelegter Mensch | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „EULENSPIEGEL“ passende Fragestellungen:
- extremer Spaßvogel
- Erzschelm
- Figur aus "Till Eulenspiegel"
- Gestalt aus "Till Eulenspiegel"
- türkischer Eulenspiegel
- eine Gestalt aus "Eulenspiegel"
- türkische Sagengestalt, der türkische Eulenspiegel (Hodscha)
- Freundin des Till Eulenspiegel
- niederdeutsche Schelmengestalt (... Eulenspiegel)
- Nebenform von Eulenspiegel
- "Eulenspiegel"-Gründer (John)
- Eulenspiegel (Nebenform)
- deutscher Zeichner, Karikaturist und Buchillustrator (1907-1984), "Eulenspiegel"
- Vorname von Eulenspiegel
- mit Märchen und Sage verwandte Textform
- mit Märchen und Sage verwandte literarische Gattung
- Sage, Geschichte
- Figur der griechischen Sage
- zwergenwüchsige Figur der nordischen Sage
- Figur der kymrischen mittelalterlichen Sage
- männliche Figur der deutschen Sage
- Figur aus dem deutschen Märchen
- Figur aus dem Märchen
- Figur aus deutschen Fabeln, Märchen
- Figur im deutschen Märchen
- Figur im Märchen
- Figur in deutschen Märchen
- Figur aus einem Grimm-Märchen
- Figur aus Andersens Märchen
- Figur in französischen Märchen