Kreuzworträtsel-Lösung: FARADAY
Die Lösung „FARADAY“ im Kreuzworträtsel enthält sieben Buchstaben und ist 12 verschiedenen Umschreibungen in diesem Lexikon zugeordnet.
Kategorie | Schwierigkeit | Fragestellung | |
---|---|---|---|
eintragen | eintragen | britischer Physiker (1791-1867), erster Dynamo | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | britischer Physiker und Chemiker (Michael) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Chemiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Chemiker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Chemiker und Physiker (Michael, 1791-1867) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Erfinder, Forscher, Techniker | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Naturforscher | Eintrag korrigieren |
Persönlichkeiten | eintragen | englischer Naturforscher (1791-1867) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Naturwissenschaftler (Michael, 1791-1867) | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | englischer Physiker (1791-1867), erster Dynamo | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Entdecker der elektrischen Induktion | Eintrag korrigieren |
eintragen | eintragen | Entdecker der magnetischen Induktion und des Dynamos (Michael, 1791-1867) | Eintrag korrigieren |
So können Sie helfen:
Sie haben einen weiteren Vorschlag als Umschreibung zu diesem Lösungswort? Dann teilen Sie uns das bitte mit!
Klicken Sie auf das Symbol zu der entsprechenden Fragestellung, um einen fehlerhaften Eintrag zu korrigieren. Klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Spalten „Kategorie“ und „Schwierigkeit“, um eine thematische Zuordnung vorzunehmen bzw. die Schwierigkeitsstufe anzupassen.
zum Thema „FARADAY“ passende Fragestellungen:
- Erfinder des Dynamos
- Geburtsort von Faraday
- Einheit der elektrischen Kapazität, benannt nach Faraday
- deutscher Chemiker und Naturforscher (Gottlieb, 1749-1821)
- deutscher Chemiker und Naturforscher (Emil, 1853-1885)
- deutscher Geologe, Naturforscher und Entdecker (Julius, 1822-1887)
- deutscher Geologe, Naturforscher und Entdecker (Julius von, 1822-1887)
- deutscher Naturforscher, Physiker und Geowissenschaftler (Georg Adolf, 1806-1877)
- alte Einheit der magnetischen Induktion
- Auslosung
- Erregung
- philosophischer Begriff
- rundfunktechnischer Begriff
- Philosophie: Ableitung des Einzelfalles aus der Regel, Gegenteil: Induktion
- Ableitung von Gesetzmäßigkeiten aus Einzelfällen, Gegenteil: Deduktion
- physikalischer Begriff
- logische Herleitung
- Auslösung
- Begriff aus der Philosophie
- Begriff aus der Physik
- Begriff aus der Rundfunktechnik
- Begriff in der Elektrizitätslehre
- Begriff der Transformatorentechnik
- Einheit der magnetischen Induktion
- Gegenspannung (Elektrotechnik)
- britischer Chemiker (1805-1869, Entdecker der Dialyse)
- britischer Chemiker (Entdecker der Edelgase)
- italienischer Chemiker und Entdecker (1903-1979), Nobelpreis 1963
- englischer Chemiker (1852-1916), Entdecker der Edelgase in der Luft
- deutsch-russischer Chemiker (Karl Ernst, 1796-1864, Ruthenium-Entdecker)